67 Ergebnisse zu "Hunde"
Hundeverbot auf der Alm: Rechtliche Lage in Tirol komplex
Was ist erlaubt? Hundeverbotsschilder auf den Wegen zur Stubaier Pinnisalm irritieren Einheimische und Urlauber. Die rechtliche Lage ist komplex.
Hundezentrum Oberland öffnete nach Probebetrieb: Nachfrage riesig
Urlaubszeit! Endlich weg. Aber wohin mit dem Hund? In Tarrenz hat am Samstag nach einem einmonatigen Probebetrieb das Hundezentrum Oberland (HZO) geöffnet.
Queens liebste Hunderasse im Königreich wieder auf dem Vormarsch
Die Serie „The Crown" steigerte die Nachfrage nach Corgis im Land. Die Queen ist für ihre Liebe zu dem walisischen Schäferhund bekannt und hat diese jahrzehntelang gezüchtet.
Dreijähriger Bub in England von Hund totgebissen
Es ist bereits die dritte tödliche Attacke eines Hundes gegen ein Kleinkind in Großbritannien binnen weniger Wochen: Nachdem Ende März in Worcester ein zweijähriger Bub und in Liverpool ein 17 Monate altes Mädchen von einem Hund getötet worden waren, starb nun ein Dreijähriger in Rochdale nach einer Bissattacke.
Auf der Suche nach dem Trüffel: Hype um Hunderasse Lagotto Romagnolo
Die Hunderasse Lagotto Romagnolo ist vor allem als Trüffelsuchhund bekannt. Auch in Österreich machen die Vierbeiner Funde. In den vergangenen Jahren ist ein richtiger Hype entstanden. In Tirol gibt es Züchter.
Hunde verletzen Fünfjährigen in Deutschland lebensgefährlich
Drei Hunde haben einen fünfjährigen Buben in Mecklenburg-Vorpommern angegriffen und lebensgefährlich verletzt.
Papst kritisiert demografischen Rückgang: „Hunde ersetzen Kinder"
Franziskus ruft Behörden auf, die Adoption von Kindern zu erleichtern. Die „Verleugnung der Vater- und Mutterschaft" nehme uns die Menschlichkeit.
„Hundezentrum Oberland“: Betreuung für Hunde erhält in Tarrenz eine Heimstätte
Zwei engagierte Frauen eröffnen im Mai das „Hundezentrum Oberland“. Einheimische wie Gäste wissen dort ihre Lieblinge über den Tag betreut.
Eine haarige Diskussion in Kitzbühel: Keine Hunde mehr im Ziel
Die Stadt Kitzbühel will in Zukunft Hunde im Zuschauerraum beim Hahnenkammrennen verbieten. Letztlich muss darüber aber der KSC entscheiden.
Feine Spürnasen auf Sucheinsatz bei Übung in Grins
Schauplatz für einen Übungseinsatz der Landecker Rotkreuz-Suchhundestaffel war diese Woche das Grinner Pflegezentrum St. Josef.
Wau, wer hätte das gewusst? Das große Quiz zum Welthundetag
Wuffzack oder doch eher Katzenmensch – wie gut kennen Sie sich mit dem besten Freund des Menschen aus? In unserem Quiz zum Welthundetag am 10. Oktober warten 15 Fragen mit Wau-Faktor.
"Superhunde": Manche Vierbeiner lernen Wörter schnell und für lange
Hunde können nicht nur einfache Befehle wie "Sitz" oder "Platz" lernen, sondern sogar Wörter Objekten zuordnen. Das fanden Verhaltensbiologen aus Ungarn heraus. Leider betrifft das nicht alle Tiere – sondern nur besonders begabte.
Schäferhundeclub: Schweizer Spürnasen trainierten in Musau
„Trainingsplätze in dieser Größe sind in der Schweiz nur sehr wenige vorhanden“, meint Michael Kalt, seines Zeichens Präsident des Schäferhundeclubs Ortsgruppe Sarganserland. Mit 15 Hunden sind er und seine Vereinsmitglieder heuer ins Außerfern gekommen, um hier ein Trainingswochenende zu absolvieren.
Elf Hundewelpen haben ihren Polizeidienst angetreten
Elf Welpen "aus ganz Europa", Belgische und Holländische Schäferhunde, haben diese Woche ihren Dienst bei der österreichischen Polizei angetreten: Sie wurden an elf neue Hundeführer übergeben, berichtete das Innenministerium (BMI).
Frau setzte in Kirchdorf Pfefferspray gegen Hunde ein
Die Frau, die selbst einen Hund mitführte, fühlte sich angeblich bedroht. Der Besitzer der Tiere sah hingegen keine Anzeichen von Aggression.
Keine Gaudi mit den Hunden: Tiere müssen auf Hütten draußen bleiben
Wandern mit Haustieren liegt im Trend – samt gemeinsamer Übernachtung auf einer Hütte. Da aber viele Wirte schlechte Erfahrungen gemacht haben, heißt es immer öfter: Ihr müsst leider draußen bleiben.
Hundetransport kippte auf A5 im Bezirk Mistelbach um
Ein Hundetransport ist Samstagfrüh auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) bei Gaweinstal (Bezirk Mistelbach) umgestürzt. Der 81-jährige Lenker wurde leicht, sein 48-jähriger Beifahrer schwer verletzt.
Todesangst um Hund und Katz: Wirbel um neue EU-Regeln zu Antibiotika-Einsatz
Auf EU-Ebene werden strenge Regeln für den Antibiotika-Einsatz in der Veterinärmedizin diskutiert. Tiroler Tierhalter und -ärzte sind besorgt. Eine Expertin der Vetmed-Wien warnt vor Panikmache.
Start-up Hello Bello weiter im Geldregen
Frisches Hundefutter erweist sich als Geld-Magnet. 600.000 Euro wurden von Strabag-Chef Haselsteiner, Entrepreneur Braith und einem Fonds investiert.
Baden mit Hund in Tirol: Eigener Strand am Reintalersee geplant
Am Reintalersee dürfen Hunde für eine Gebühr von drei Euro zwar auf die Wiese, aber nicht ins Wasser. Nächstes Jahr soll sich das ändern.