7 Ergebnisse zu "QAnon"
Im Kampf gegen Verschwörungstheorien über 70.000 Twitter-Accounts gesperrt
Die Accounts wurden dauerhaft gesperrt. Als Begründung nannte Twitter die jüngste Gewalt in der US-Hauptstadt Washington, bei der radikale Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt haben.
Facebook geht härter gegen QAnon-Verschwörungstheorien vor
Die zentrale Behauptung der QAnon-Anhänger ist, dass es eine Verschwörung gegen US-Präsident Donald Trump in den tieferen Schichten des US-Regierungsapparats gebe.
QAnon-Unterstützerin zieht in US-Repräsentantenhaus ein
Die Kandidatin Marjorie Taylor Greene gewann erwartungsgemäß einen Sitz im Bundesstaat Georgia.
Facebook geht massiv gegen Verschwörungstheoretiker von QAnon vor
Ein Kinderporno-Ring, abgrundtief böse Prominente und ein heldenhafter US-Präsident, der einen heimlichen Kampf gegen sie führt – das sind die Eckpfeiler der QAnon-Verschwörungstheorie, die immer mehr Anhänger findet. Nach Twitter will nun auch Facebook dem gefährlichen Treiben Einhalt gebieten.
Facebook verbannt große "QAnon"-Gruppe von Plattform
Fast 200.000 Mitglieder sind von der Sperre betroffen. Auf Facebook finden sich aber nach wie vor zahlreiche QAnon-Gruppen.
Verschwörungstheorien: Mit dem Virus verbreitet sich QAnon
Die Pandemie befördert die anti-wissenschaftliche, antisemitische und extremistische Bewegung. Vor allem in den USA ist QAnon besonders stark vertreten.
Twitter geht gegen Verschwörungstheoretiker von QAnon vor
Im Kampf gegen Verschwörungstheorien löschte der Online-Dienst tausende Konten. Facebook versah unterdessen einen Eintrag von US-Präsident Trump zu angeblichem Betrug bei der Briefwahl mit einem Informationshinweis.