247 Ergebnisse zu "TT-Magazin"
Tipps von Profis: Energy Balls ‒ ein gesunder Snack für zwischendurch
So genannte Energy Balls sind gesund und lecker. Wie man die Kügelchen aber richtig in den Speiseplan integriert, verrät eine Diätologin.
Hauch von Fernost in Achenkirch: Eine kleine Auszeit im Garten der Harmonie
In Achenkirch hat sich Christoph Brezina mit seiner Frau Ursula eine Oase der Ruhe geschaffen. Inspiriert von der fernöstlichen Kultur und Denkweise sorgt ihr Zen-Garten für die nötige Entspannung nach einem arbeitsreichen Leben als Friedhofsgärtner.
Die Flucht hinter die Maske: Mehr Jugendliche mit Angststörungen
Viele Jugendliche würden ihre Maske am liebsten nicht mehr ablegen. Das ist kein Modetrend, sondern die Folge von Angststörungen. Als Folge der Pandemie nahmen diese psychischen Erkrankungen um 25 Prozent zu.
Von Bergdoktor bis Greyʼs Anatomy: Wie der TV-Arzt für Herzrasen sorgt
Seit Jahrzehnten faszinieren Arztserien das Publikum. Was dahintersteckt und wie viel Realität man sich erwarten darf, erklärt ein echter Doktor.
Die Schwammerln sprießen wieder: Zehn Tipps für echte Glückspilze
Sobald die ersten Schwammerln sprießen, ist der Startschuss für die Pilzsaison gefallen. Glück ist beim Suchen und Sammeln weniger gefragt als Wissen. Zehn Tipps vom Tiroler Pilz-Guru Martin Kirchmair.
Gut zu wissen: Wie man schlaflose Nächte bei Hitze und Mücken überstehen kann
Schweißgebadet, nach frischer Luft lechzend und dann noch ein nervtötendes Geräusch am Ohr, welches in weiterer Folge zu Juckreiz führen könnte. Im Sommer schlafen ist nicht immer leicht. Doch es gibt einige Tipps von Experten, um das Ganze zu überstehen.
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Für ein Leben ohne Einschnitte
Ein ganzheitliches Behandlungskonzept ist nötig, damit die Fehlbildung Lippen-Kiefer-Gaumenspalte im Erwachsenenalter Vergangenheit ist.
Viel Aufregung um Partyhit „Layla“: Und schon wieder ein Skandal im Sperrbezirk
Der Partyschlager „Layla“ erregt die Gemüter und stürmt (auch deshalb) die Charts. Auf der Finca der einstigen Ballermann-Musikerin Antonja wurde das Video dazu gedreht, die Aufregung versteht sie nicht.
Auch eine Puppe muss zum Arzt: Museum in Wattens wurde zur Ordination
Im Museum in Wattens ordinierte vergangenes Wochenende in der Ausstellung „Reise in die Puppenwelt“ die Puppendoktorin Petra Binöder.
Tiroler „Huhnfluencer“ Robert Höck: Der mit den Hühnern gackert
Mit seinen Videos und Tipps über seltene Hühnerrassen wurde Robert Höck zum Internet-Helden und Bestsellerautor. Am elterlichen Bauernhof in Schwoich züchtet der 33-jährige Tiroler selbst edles Geflügel und leistet als „Huhnfluencer“ Aufklärungsarbeit.
Modeklasse der Ferrarischule: Radikale Einschnitte für die Generation „Now“
Gewohntes hinterfragen, Strukturen aufbrechen, humorvoll überzeichnen und den Ozean retten: „Radical now“ heißt die Abschlusskollektion 2022 der Modeklasse der Ferrarischule Innsbruck. Die Ergebnisse sind textile Inspirationen für neue Denkweisen.
Daniel aus Reith im Alpbachtal ist der König im Ameisenstaat
In Reith im Alpbachtal, genau gegenüber von Schloss Matzen, da wird emsig gearbeitet. Als einziger Österreicher züchtet und verkauft Daniel Höllwarth Ameisen.
Urlaub in Luzern: Auf den Spuren des Schweizer Lindwurms
Auf ein „Salatschüsseli“ und „Knusperli“ nach Luzern? Warum nicht. Doch die Stadt im Herzen der Schweiz bietet mehr als Kulinarik. Auf dem Pilatus kann man Drachenblut berühren, auf der Rütliwiese in die Geschichte eintauchen.
Die Tiroler Hütten führen kulinarisch in die weite Welt
Immer mehr Hütten in Tirol haben auf ihren Speisekarten Gerichte aus verschiedenen Ländern. Von italienischen Klassikern über Nudeln nepalesischer Art bis hin zu Bier aus Tschechien ist alles dabei.
Virusinfektion der Haut: Lästige Warze wird zum Geduldsspiel
Die unangenehmen Knubbel auf der Haut können schmerzen und sind ansteckend. Deswegen sollten sie behandelt werden. Bis sie verschwinden, vergeht jedoch einige Zeit.
TT-Gartenserie: Ein Vollzeitjob für die Bleiers und Giovanni
Dünger, Wasser, Schweiß – die Grundzutaten für einen idyllischen Garten klingen simpel. Doch Familie Bleier, die die Gartenserie des TT-Magazins eröffnet, weiß, dass weit mehr nötig ist.
Zwischen Geburt und Tod: Wenn Kinder zu Sternen werden
1995 starb ihr Sohn Pablo bei der Geburt. Damit begann für Vera und Rainer Juriatti ein neues Leben. Damals waren Hebammen auf Sternenkinder nur mit einer Nottaufe vorbereitet. Was sich seither alles verändert hat, wie die Trauer zum Begleiter wird und warum Freunde und Familie oft genau das Falsche sagen.
Tipps vom Profi: So lässt man den Garten das ganze Jahr über blühen
Wie schafft man es, ein Blumenbeet so zu gestalten, dass es das ganze Jahr über blüht? Man nimmt sich die „Mixed Borders" der Briten als Vorbild – die großen Staudenbeete, die vom Frühjahr bis zum Herbst attraktiv sind. Die wichtigsten Regeln vom Garten-Experten Karl Ploberger.
Nahrungsergänzungsmittel: Teure Pillen, die wenig helfen
Beim Betreten der Apotheke oder des Drogeriemarkts sind Nahrungsergänzungsmittel so aufgestellt, dass die Präparate sofort ins Auge stechen. Dabei haben sich die unterschiedlichsten und teuren Präparate diese Pole-Position selten verdient.
Ein Hoch auf Italo-Pop: „Lasst mich singen, ich bin Italiener!“
„Amore“, „Gelato“ und „Vacanze“: Die Italien-Hits nähren unsere Sehnsucht nach dem Süden. Wer, wie Autor Eric Pfeil genauer zuhört, findet Literatur, Gesellschaftskritik und noch mehr Liebe.