58 Ergebnisse zu "TVB"
Touristisches Info-Zentrum in Landeck jetzt baureif
Zuletzt tauchten noch kritische Fragen zum geplanten TVB-Haus in Landeck auf. Die Vollversammlung nahm das Projekt ohne Debatte zur Kenntnis.
„Alles. Außer fern“: Das Außerfern umwirbt den Tiroler Markt
Die vier Außerferner Tourismusverbände - Naturparkregion Reutte, Lechtal, Tannheimer Tal und Zugspitz Arena - propagieren gemeinsam Urlaub in der Heimat. Die Regionalentwicklung bringt 70 Prozent der Gelder dafür auf.
TVB Wilder Kaiser lässt es künftig an Silvester nicht mehr knallen
Weiter Ärger über Tourismusumfrage im Brixental
Die Initiative Tourismus Brixental verteidigt ihre Umfrage und spricht von einer hohen Unzufriedenheit mit der Arbeit des TVB. Der Leiter der Tourismusabteilung im Land, Gerhard Föger, verurteilt die Methoden.
Hotel-Förderpaket: TVB-Obmann Theurl findet Kritik „ungeheuerlich“
Während für „kleine“ Vermieter Förderungen immer bestehen würden, habe man größere Familienbetriebe seit 2018 benachteiligt.
TVB-Obmann und Bergbahn-Vorsitzender Theurl: „Es geht nicht um Macht“
Franz Theurl ist Obmann des Tourismusverbandes Osttirol und führt nun auch den Aufsichtsrat der Lienzer Bergbahnen an.
Tourismusverbände gemeinsam unter einem Marketing-Dach
Hike&Bike-Touren: Neue Trends in den Bergen testen
Der TVB Mayrhofen-Hippach bietet geführte Hike&Bike-Touren für Gäste und Einheimische mit dem Tiroler Bergsportführerverband an.
Große Ehre für langjährige Funktionäre in Kössen
Im Dezember wurde beim TVB Kaiserwinkl der Vorstand und der Aufsichtsrat neu gewählt und langverdiente Funktionäre traten dabei nicht mehr zur Wahl an.
Kitzbüheler Hotelier Harisch im TT-Studio: „Obmänner im TVB sind überflüssig“
Der Kitzbüheler Unternehmer Christian Harisch findet, dass es keine TVB-Obmänner in den Tourismusverbänden braucht. Sie seien überflüssig und aus einer Struktur wie von vor 100 Jahren. Im TT-Studio erzählt er auch, dass er mit einem dritten Lockdowm nächstes Jahr und keinen Lockerungen bis Mitte Dezember rechnet.
Muttereralmbahn: Voller Kaufpreis nur, wenn Verbindung fix ist
Für die Muttereralmbahn will das Tatry Mountain Resort 3,25 Mio. € zahlen. Weitere 1,25 Mio. € sollen aber erst fließen, wenn die Verbindung in die Lizum genehmigt ist.
Zillertaler Mobilitätsplan: TVB in Sondierungsphase
In Mayrhofen sollen die TVB-Mitglieder am 28. April über das Konzept für den Zillertaler Mobilitätsplan abstimmen. Eine Website und zwei Veranstaltungen informieren.
„Zusammenarbeit nicht mehr möglich": Kitzbühel Tourismus steht ohne Führung da
Der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Burger und TVB-Präsidentin Signe Reisch legten zeitgleich ihre Funktionen zurück. Eine Zusammenarbeit mit Bürgermeister Winkler sei nicht mehr möglich. Dieser spricht von „nichtssagenden Argumenten".
TVB-Kurzarbeit bleibt weiter im Unklaren
Reportage aus Ischgl: „Wir waren die Deppen der Nation“
Die Ischgler fühlen sich ungerecht behandelt. Dem Bericht der Rohrer-Kommission fieberte man entgegen.
Kitzbüheler-Alpen-Tourismusverbände stellen Weichen für digitale Zukunft
Die vier Kitzbüheler-Alpen-Tourismusverbände ziehen bei der Digitalisierung an einem Strang. Den Auftakt macht ein neuer gemeinsamer Internetauftritt.
Bahn- oder Busshuttle soll Reuttener Skisaison retten
Beim TVB Naturparkregion Reutte läuten schon jetzt die Alarmglocken: Die Reuttener Seilbahnen könnten im Winter immer noch stillstehen.
Neues Projekt in Kufstein: Mit jungen Ideen in die TVB-Zukunft
TVB Kufsteinerland startet Projekt „New Generation“. Ideen von Christian Harisch für neue Verbandsstrukturen fallen hier auf fruchtbaren Boden.
Kitzbüheler Tourismusverbände: Mitarbeiter sollen gehalten werden
Die Tourismusverbände im Bezirk Kitzbühel müssen wegen der Krise sparen, das soll aber nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter passieren.
Mehr Busse für weniger Viren: Region Wilder Kaiser stockt in Corona-Krise auf
Dicht an dicht gedrängt – solche Szenen will man in der Region Wilder Kaiser in diesem Sommer präventiv vermeiden. Der TVB Wilder Kaiser setzt diesen Sommer deshalb mehr öffentliche Verkehrsmittel ein.