70 Ergebnisse zu "Tarifvertrag"
Deutsche Lokführergewerkschaft und Bahn einigen sich auf Tarifvertrag
Die Bahn war den Lokführern am Wochenende entgegengekommen und hatte eine zusätzliche Entgeltkomponente in Aussicht gestellt.
Deutsche Lokführergewerkschaft will weitere Schritte bekanntgeben
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will am heutigen Montagabend (17 Uhr) ihr weiteres Vorgehen im Bahn-Tarifkonflikt bekannt geben.
Speditions-Angestellte bekommen eine KV-Erhöhung von 1,55 Prozent
Die mehr als 40.000 Arbeiter in den heimischen Speditions- und Lagereibetrieben bekommen ab 1. April mehr Lohn.
Streiks bei Amazon an mehreren deutschen Standorten
Ein 48-stündiger Streik sei unter anderem in Bad Hersfeld und Koblenz sowie in Rheinberg und Werne gestartet worden, teilte die Gewerkschaft mit. Gefordert wird der Abschluss eines Tarifvertrags, um den Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Beschäftigten abzusichern.
Pflege: Streiks in 28 Tiroler Sozialbetrieben haben begonnen
Seit Mittwoch streiken die privaten Pflegekräfte in 28 Betrieben der Sozialwirtschaft. Sie fordern eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Die Protestmaßnahmen sollen vorerst bis Freitag dauern.
Sozialwirtschaft: Keine Einigung, weitere Streiks angekündigt
Die Arbeitgeberseite bekräftigte erneut das Nein zur generellen Arbeitszeitverkürzung für alle Betriebe. Die Verhandlungen wurden nun unterbrochen, die Warnstreiks sollen ausgeweitet werden.
Seniorenheim Wörgl: Aufnahmestopp dürfte bis nächstes Jahr gelten
Die Tarifverhandlungen für Seniorenheime werden bis Ende 2020 dauern. Die Stadt Wörgl bleibt bei der Begrenzung, LR Tilg hat dafür kein Verständnis.
Trotz Germanwings-Einlenkens: Gewerkschaft bleibt bei Streikaufruf
Kurz vor dem angekündigten Streik bei Germanwings war die Airline der Gewerkschaft im zentralen Streitpunkt entgegengekommen. Das sei aber kein Grund, den Streikaufruf zurückzuziehen, hieß es von Ufo-Seite.
Umfassende Lufthansa-Schlichtung ist vorerst geplatzt
Nach dem zweitägigen Streik der Flugbegleiter schienen sich die Tarifpartner bei der Lufthansa zusammengerauft zu haben. Doch aus der umfassenden Schlichtung wird nun vorerst nichts.
Flugbegleitergewerkschaft und Lufthansa sprechen über Schlichtung
Der Tarifkonflikt soll am Sonntag an einem geheimen Ort beigelegt werden. Lufthansa und Gewerkschaft Ufo vereinbarten aber striktes Stillschweigen zu den Details.
Lufthansa will Streik der Flugbegleiter vor Gericht stoppen
Die deutsche Gewerkschaft UFO hat für Donnerstag und Freitag Streiks angekündigt. Die Lufthansa bietet Kunden kostenfreie Umbuchungsmöglichkeiten, will denn Arbeitskampf aber verhindern.
Gewerkschaft droht Lufthansa mit Streik am Sonntag
Nach zwei Jahren Kleinkrieg eskaliert Konflikt. Am Sonntag will die Kabinen-Gewerkschaft in Frankfurt und München vormittags streiken. Die Lufthansa bezweifelt die Legitimität des UFO-Vorstands.
Protestaktion am Montag gegen Verkauf von Lufthansa-Tochter
Die Lufthansa will laut der Gewerkschaft Vida bereits im September über Verkauf der Cateringsparte entscheiden. Auch die österreichische DO & CO ist unter den Bietern.
Lufthansa lässt Gewerkschaftsstatus von UFO gerichtlich prüfen
Für die Lufthansa hat die Gewerkschaft UFO keinen vertretungsberechtigten Vorstand und könne damit nicht als Tarifpartner agieren.
Streik zu Amazons Aktionstag: Auch Protest gegen Retouren-Vernichtung
Der Prime Day steht bei Amazon unter keinem guten Stern: In der Nacht auf Montag sind Beschäftigte an sieben Standorten in Deutschland in den Streik getreten, um eine bessere Bezahlung zu fordern.
Wieder Streik bei Amazon in Deutschland
Seit Tagen fordert die Gewerkschaft Verdi eine Bezahlung der Amazon-Beschäftigten nach den Tarifen des deutschen Einzelhandels. Bestreikt wird das Geschäft vor den Osterfeiertagen.
„Beschäftigte geben nicht auf“: Streiks bei Amazon zur Osterzeit
An vier Standorten des Onlinehändlers in Deutschland legen die Beschäftigten die Arbeit nieder – zum Teil für mehrere Tage. Seit Jahren fordert die Gewerkschaft eine Bezahlung nach den Tarifen des Einzelhandels.
Mindestlöhne in Europa gestiegen, Diskussion in Deutschland
Insgesamt ist innerhalb der EU bereits seit einigen Jahren ein Trend zu deutlich höheren Mindestlohnsteigerungen zu beobachten. In Österreich ist der Mindestlohn über Tarifverträge geregelt.
Streiks bei Deutscher Bahn vom Tisch: Einigung mit Lokführern
Die Kunden der Deutschen Bahn können endgültig aufatmen. Weil nun auch die Lokführer neuen Tarifverträgen zustimmen, sind Streiks bei dem Staatskonzern bis ins Jahr 2021 erst einmal ausgeschlossen.
Kräftiges Lohnplus für deutsche Geldtransport-Fahrer, Streik endet
Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber haben sich auf deutliche Lohnerhöhungen für die rund 11.000 Beschäftigten der deutschen Geldtrans...