112 Ergebnisse zu "Terroranschlag"
Zahlreiche Demos gegen Rechts nach Attentat in Hanau
Nach dem Anschlag in Hanau gehen in vielen Städten Menschen auf die Straße und gedenken der Opfer. Politisch wird vor allem über eine Partei diskutiert und über den Umgang mit rechtem Terror.
Mindestens 17 Tote bei Terrorangriff auf Hotel in Somalia
Obama zollt Opfern von Terroranschlag in Orlando Respekt
US-Präsident Barack Obama wird an diesem Donnerstag in Orlando erwartet, um Opfern und Hinterbliebenen des Terroranschlags vom Wochenende seinen Respekt zu zollen. Unterdessen könnte Bewegung in das Waffenrecht kommen.
Haftbefehl gegen mutmaßlichen Attentäter von Stockholm beantragt
Der 39-Jährige steht unter Terror- und Mordverdacht. Er soll Sympathien für die Jihadistenmiliz IS und andere radikalislamische Gruppierungen haben.
US-Botschaft warnt erneut vor Terroranschlägen in der Türkei
Nach wie vor sollen die Bürger auf belebten Plätzen und touristischen Orten achtsam sein.
Ariana Grande singt bei Benefiz-Konzert in Manchester
Die US-Sängerin Ariana Grande will Hass und Terror mit Musik besiegen. Dafür kehrt sie kurz nach dem Anschlag auf ihr Konzert nach Manchester zurück - mit der Unterstützung zahlreicher Stars.
Razzien bei Islamisten in Deutschland nach Anschlag in Wien
Die Wohnungen von vier Männern wurden in Deutschland durchsucht. Diese sollen teilweise Kontakt mit dem Attentäter von Wien gehabt haben – auch persönlich.
Zwei Jahre nach den Anschlägen: Brüssel gedenkt der Terror-Opfer
Noch immer kritisieren Opfervertreter das Verhalten der belgischen Regierung. Vor zwei Jahren töteten islamische Attentäter mehr als 30 Menschen und verletzten 300 weitere.
Allahu-Akbar-Ruf bei Übung: Britische Polizei entschuldigt sich
Bei der Simulation eines Terroranschlags schickte die englische Polizei die Angreifer mit „Allahu-Akbar“-Rufen in ein Gebäude. Dafür entschuldigt sie sich nun.
Video des Angreifers weiter online: Zehntausende sahen Aufnahmen
Die Angriffe von Halle sind wohl aus nächster Nähe dokumentiert worden. Ein Video zeigt aus der Täterperspektive, wie auf Menschen geschossen wird. Die Aufnahme erinnert an eine noch blutigere Tat.
Schütze von Hanau: Verfolgungswahn und Rassismus, ein toxischer Mix
Was haben der Schütze von Hanau und der Attentäter von Halle gemeinsam? Beide suchten vermeintliche Schuldige für das, was in ihrem Leben schief lief.
Terroranschlag vor zwei Jahren in Berlin: Stilles Gedenken
Die Trauer ist nicht verblasst. Hinterbliebene und Überlebende des Anschlags vom 19. Dezember 2016 in Berlin kommen nun zu dem Platz, an dem Leben ausgelöscht oder entscheidend verändert wurde.
Überreste von 9/11-Opfern in New York ins Museum gebracht
Das Museum befindet sich am Ground Zero im Süden Manhattans, wo das bei den Anschlägen zerstörte World Trade Center gestanden hatte. Viele Hinterbliebene sind gegen die Aufbewahrung der Leichenteile im Museum.
Nach Attentat in Barcelona: Zahl der Toten auf 16 gestiegen
Eine Woche nach den Anschlägen in Barcelona ist Sonntagfrüh eine 51-jährige Deutsche ihren schweren Verletzungen erlegen.
Terroranschläge in Brüssel mit Folgekosten von einer Mrd. Euro
Belgiens Wirtschaftsminister gab einer Zeitung Auskunft über die ersten wirtschaftlichen Auswirkungen seit den Pariser Anschlägen vom 15. November 2015.
US-Gedenken zum 12. Jahrestag der Anschläge von 9/11
Hinterbliebene verlasen am Ground Zero in New York die Namen der fast 3000 Opfer, im Garten des Weißen Hauses legte US-Präsident Barack Obama eine Schweigeminute ein.
Nachruf auf getötete Schwester: „Nicht mit Hass reagieren“
Die Schwester einer 44-jährigen Frau, die bei dem Anschlag am Montag in Wien ihr Leben verlor, hat einen Nachruf geschrieben. Die Verstorbene sei immer Vermittlerin gewesen und hätte es abgelehnt, würde ihr Tod zu weiterem Hass und Ausgrenzung führen, schreibt sie.
Acht Soldaten nach Angriff auf Marine im Mittelmeer vermisst
Ein ägyptisches Marineschiff ist im Mittelmeer angegriffen worden, dabei wurden fünf Soldaten verletzt. Die Suche nach Vermissten dauert noch an. Die Armee spricht von einem „Terroranschlag“.
Stille, Rosen und ein goldener Riss: Gedenken an Terroropfer
In ihrem Leben ist nichts mehr wie es war. Nach dem islamistischen Terroranschlag in Berlin kämpfen Betroffene seit einem Jahr um die Rückkehr in ein normales Leben.
Verdächtiger bestätigt Anschlagspläne auf Moscheen in Deutschland
Man habe eines der Gotteshäuser anzünden wollen, damit die Muslime Deutschland verließen, gab eines der Mitglieder der Terrorzelle "Gruppe S." bei seiner Vernehmung an. Auch über mögliche Attacken mit Schusswaffen sei gesprochen worden.