22 Ergebnisse zu "Wintersaison"
Wintersaison vor Totalausfall, Hoteliers „geht die Luft aus“
Das Wifo erwartet für Tirol einen weiteren Einbruch der Nächtigungen im Jahr 2021. Hoteliers drängen auf ein Regelwerk für die Branche.
Corona-Fälle und Tourismus: „Passt nicht zu sicherem Urlaubsland“
Mit Jochberg ist der Tourismus wieder in Erklärungsnotstand. Die Wintersaison ist laut Experten nicht mehr zu retten.
Mahrer hofft durch Test-Offensive noch auf die Wintersaison
Sozialpartner wollen mit Corona-Tests für 530.000 Arbeitnehmer weiteren Lockdown verhindern. Und die Wintersaison noch ein wenig retten.
Geglückter Start in die Saison: Regen trübte die Ski-Freude in Tirol nicht
Auch wenn der Regen am Heiligen Abend nicht gerade einladend war: Der erste Skitag heuer lief für jene Gebiete, die aufsperrten, überraschend positiv.
Corona bremste Start in Wintersaison aus: In Tirol Minus von 85,9 Prozent
Im November brach die Zahl der touristischen Nächtigungen gegenüber dem Vorjahr um 79,9 Prozent auf 1,1 Millionen ein. Es wurden nur 218.300 Gäste beherbergt (minus 90,2 Prozent).
Ski-Lockdown: Für Hörl Öffnung wegen Skihütten "schwieriger"
Wenn es keine Möglichkeit gebe – vor allem in höhergelegenen Skigebieten – sich am Berg in einer Hütte "aufzuwärmen", stelle dies ein "hohes Risiko" dar, sagt Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Österreichischen Seilbahnen in der Wirtschaftskammer. Bei einer Öffnung der Seilbahnen stelle sich dann schon die Frage der Gemeingefährdung.
Köstinger gegen Ski-Lockdown: „Virus verbreitet sich nicht auf den Pisten"
Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) geht davon aus, dass durch behutsame Öffnungsschritte, Massentests und Sicherheitskonzepte in den Skigebieten die Wintersaison funktionieren kann. Sie lehnt die Vorstöße anderer Länder wie Italien oder Deutschland ab: "Wir treffen die Entscheidungen selber."
Ski-Lockdown: Bayern zwingt Ausflügler nach Österreich in Quarantäne
Wintersportler und andere Tagestouristen sollen in Bayern künftig verpflichtend in Quarantäne müssen. Das hat das bayerische Kabinett nach Angaben der Staatskanzlei am Donnerstag in München beschlossen.
Schneekanonen marsch für höchst unsichere Saison in Tirol
Tirols Seilbahnen rüsten mit Beschneiung und Corona-Konzepten für einen Winter der Fragezeichen. Viele öffnen erst knapp vor Weihnachten.
Saisonkarten-Vorverkauf am Wilden Kaiser wegen Corona verlängert
Weil in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental viele Skifahrer erst mit dem Dezembergehalt Karten kaufen, hat man rasch reagiert.
Venetbahn geht in Betrieb, spart aber bei Alm und Riefenlift
Seitens der Venetbahn wehrt man sich gegen Gerüchte. Das Unternehmen will positiv in die Wintersaison starten.
Saisonstart: Skifahrer lassen sich den Spaß nicht nehmen
Aus Kritik gelernt: Abstand halten und Maske tragen war beim Winter-Saisonstart in Kitzbühel kein Problem.
Tiroler Skigebiete mit Minus als Plus für Tourengeher
Pistentourengehen polarisiert vielerorts, boomt als Sport aber immer mehr. Händler rechnen mit verstärkter Nachfrage. Das Land baut Konzepte für Lenkungssysteme weiter aus, der Alpenverein sieht unrentable Skigebiete als neue Chance.
Deutsche Ausnahmeklausel könnte den Winter in Tirol doch retten
In der Wintersaison geht es für Tirol um Milliarden und Tausende Arbeitsplätze. Nun gibt es trotz Reisewarnung plus Quarantäne-Pflicht einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Vor Krisensitzung am Freitag: „Katastrophe, wenn Lizum nicht öffnet“
Die Tiroler Kammerpräsidenten erwarten sich eine Lösung. Streit nicht auf Rücken der Einheimischen austragen.
Corona-Sommer: Tourismus verzeichnet bisher ein Drittel weniger Buchungen
Zwischen Mai und August sanken die Nächtigungen im Jahresabstand um 33 Prozent auf 39,5 Millionen Euro. Wien wurde mit minus 82 Prozent besonders hart getroffen. Der August verlief passabler als die vorigen Monate.
Tourismus: Rekord-Werbeoffensive und ein Trapezakt im Winter
Trotz Ampel-Alarm und Reisewarnungen geben sich Chefs von Österreich Werbung und Tirol Werbung optimistisch – auch für Corona-Schnelltests.
Saisonstart auf der Resterhöhe im Oktober nur bei Schneefall
Viel Kritik haben die Kitzbüheler Bergbahnen wegen der Mitte Oktober auf der Resterhöhe ausgebrachten Skipiste einstecken müssen. Heuer sollen solche Bilder vermieden werden.
Anschober: Auflagen für Wintertourismus „werden streng sein“
Der Gesundheitsminister sprach am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ über die „entscheidenden“ nächsten Tage und Wochen. Eine türkis-grüne Uneinigkeit bezüglich Strenge der Corona-Maßnahmen stellte er in Abrede.
Tiroler Kartenverbünde drehen trotz Corona an der Preisschraube
Um bis zu vier Prozent mehr muss man heuer beim Kauf von Freizeitticket & Co. hinblättern. Die Verantwortlichen verteidigen die Preissteigerung.