22 Ergebnisse zu "Tierschutz"
Helfer bargen letzten überlebenden Wal vor Tasmanien
Es sei "absolut erstaunlich", dass der Wal sechs Tage nach Entdeckung der Massenstrandungen noch gelebt habe, sagte ein Sprecher der Umweltschutzbehörde
Transport von Kälbern in den Libanon: Ruf nach Exportverbot
Ein Tiroler Milchkalb fand einen qualvollen Tod im Libanon. Gesundheitsminister Rudolf Anschober will strengere Regeln, der Tiroler LK-Präsident Josef Hechenberger fordert, den Transport in Drittstaaten zu verbieten.
Joaquin Phoenix trug Kalb aus Schlachthof in die Freiheit
US-Schauspieler und bekennender Tierschützer Joaquin Phoenix („Joker") hat gemeinsam mit der Tierschutzorganisation Farm Sanctuary einen Schlachthof besucht, um eine Kuh und ihr Kalb auf einen Bauernhof zu bringen.
WWF: Herdenschutz effektiver als Wolfs-Abschuss
Im Rahmen einer international besetzten, dreitägigen Konferenz wurde in Salzburg über Maßnahmen zum Herdenschutz diskutiert.
Tierschutz-Volksbegehren: Bisher 300.000 Unterschriften
Noch bis einschließlich Montag kann das Tierschutz-Volksbegehren unterschrieben werden. Unter anderem soll damit eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln erreicht werden.
Great Barrier Reef bekommt neuen Hai-Schutz
Nach einer Reihe von Hai-Angriffen hatten die Behörden zuvor 19 Tiere an dem Riff getötet. Tierschutzgruppen protestierten erfolgreich vor Gericht
Tierschutzvolksbegehren: Kampagne zu Lebensmittelherkunft gestartet
Immer mehr Rinder in Nepal ausgesetzt: Kühe retten auf dem Motorrad
In Nepal, wo Kühe eigentlich als heilig gelten, bevölkern immer mehr der Tiere die Straßen. Ein Mann hilft – und packt die Rinder dabei auf sein Motorrad.
Keiner meldet sich: Wettbewerb zur Krokodil-Rettung abgesagt
Seit drei Jahren soll ein Krokodil in Jakarta in einem alten Reifen feststecken. Tierschützer wollten dem Reptil helfen und riefen dazu einen Wettbewerb ins Leben. Doch am Ende traute sich niemand.
Über 100 Wale nach Massenstrandung in Australien gerettet
Etwa 470 Grindwale waren in dieser Woche an mehreren Stellen der Macquarie-Bucht im Westen der Insel gestrandet. Die Rettungsversuche dauerten mehrere Tage.
Grüne Minister unterstützen Tierschutz-Volksbegehren
Ab morgen Montag können gleich drei Volksbegehren unterzeichnet werden. Eines davon plädiert für einen Ethik-Unterricht für alle, ein weiteres tritt für ein Verbot der Diskriminierung von Personen ein, die sich nicht impfen lassen wollen, das dritte Begehren fordert einen besseren Tierschutz.
Route verfolgt: Auch Tiroler Milchkalb landete bei Schlachter im Libanon
Tausende Kälber werden jedes Jahr legal ins österreichische Ausland exportiert. Dass die Jungrinder auch in EU-Drittstaaten landen, kann dabei allerdings nicht ausgeschlossen werden. Recherchen haben gezeigt, dass auch ein Tiroler Milchkalb einen qualvollen Tod im Libanon fand.
Seltener goldener Kragenbär in Vietnam aus winzigem Käfig befreit
Tierschützer haben Bären befreit, die jahrelang in Käfigen gehalten wurden. Die Tiere waren dort Gallensaftextraktionen unterzogen worden. Dieses Schicksal betrifft etliche Bären in dem südostasiatischen Land.
Wolfsrisse sorgen weiter für Debatten in Tirol
Die Rückkehr des Wolfs nach Österreich ist längst ein Politikum. Tierzüchter und Tierschützer stehen sich unversöhnlich gegenüber.
Konsequenzen gefordert: Empörung in Kaisers nach dem Rotwild-Gemetzel
Das Rotwild-Gemetzel im Lechtal zieht heftige Reaktionen nach sich. Es hagelt Protest, die Bevölkerung von Kaisers fordert gar die Abberufung hochrangiger Landesbeamter. Ein Außerferner erinnert an die Bauern.
Drei Volksbegehren biegen in die Zielgerade ein
Das Tierschutz-Volksbegehren hat bisher über 300.000 Unterschriften. Minister Anschober ruft zur Unterstützung der Initiative auf.
Pro Jahr werden allein in Südostasien zehn Millionen Hunde und Katzen geschlachtet
Ertränkt, erhängt, verbrannt, erstochen: Recherchen der Tierschutzorganisation Vier Pfoten ergaben, dass allein in Vietnam, Kambodscha und Indonesien pro Jahr zehn Millionen Hunde und Katzen qualvoll geschlachtet werden. Der Verzehr ist dort nicht illegal.
Anschober holt Ex-Grünen-Chefin Petrovic für Tierschutz
Seit Anfang Juli unterstütze Petrovic die Fachabteilung „mit ihrer hohen Expertise im Bereich des Tierschutzes", bestätigte der Minister gegenüber der Kleinen Zeitung.
Alle drei Volksbegehren haben mehr als 100.000 Unterschriften
Die bislang meisten Unterstützer erhielt das Tierschutzvolksbegehren mit 250.000 Unterschriften. Etwa halb so viele Menschen unterzeichneten die "Anti-Impfpflicht-Initiative".
Rinder von illegalen Weiden aus Amazonien in Lieferkette
Einer der weltgrößten Fleischproduzenten aus Brasilien verletzt nach Meinung der Menschenrechtsorganisation seine Sorgfaltspflicht.