5 Ergebnisse zu "'Earth Hour'"
„Earth Hour" 2022 stand im Zeichen für Klima und Frieden
Das Brandenburger Tor, der Eiffelturm und das Schloss Schönbrunn standen für eine Stunde im Dunkeln.
Zeichen für Klima und Frieden: Earth Hour 2022 begonnen
Die Earth Hour ist heute nach WWF-Angaben die größte weltweite Klima-und Umweltschutzaktion. Millionen Menschen überall auf der Erde schalten dabei immer an einem bestimmten Tag im März um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus und setzen so ein Zeichen für den Schutz des Planeten.
15. „Earth Hour": 60 Minuten Dunkelheit für das Klima
Heute findet weltweit die „Earth Hour" statt. Für das Klima wird traditionell eine Stunde lang Strom gespart. Auch in Österreich wurde es deswegen um 20.30 Uhr für 60 Minuten dunkel.
15 Jahre "Earth Hour": Auch in Tirol gehen am Samstagabend die Lichter aus
"Licht aus für das Klima": Am Samstagabend schalten wieder Millionen Menschen weltweit die Lampen in ihren Wohnungen aus, auch viele Wahrzeichen werden zwischen 20.30 und 21.30 Uhr nicht angestrahlt.
Licht aus für das Klima: "Earth Hour" begann trotz Corona-Pandemie
Rund um den Globus gehen heute jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Österreich beteiligen sich wie jedes Jahr zahlreiche Gemeinden.