11 Ergebnisse zu "Vatikan"
Papst Franziskus trug erstmals öffentlich Schutzmaske
Ein interreligiöses Friedenstreffen in der Kirche Santa Maria in Aracoeli war die erste öffentliche Veranstaltung, zu der Franziskus seit Beginn des Lockdowns den Vatikan verlassen hatte.
Undurchsichtige Geldströme im Vatikan: Kardinal Becciu tritt zurück
Lange hatte Kardinal Becciu das Vertrauen des Papstes. Jetzt muss er im Umfeld von Vorwürfen der Vetternwirtschaft zurücktreten. Der hohe Kirchenmann fühlt sich von Franziskus falsch behandelt.
Vatikan will bei Sterbehilfe künftig Sakramente verweigern
Nach Besuch bei krankem Bruder in Bayern: Benedikt XVI. zurück in Rom
Fünf Tage hielt sich der emeritierte Papst in seiner Heimat auf. Täglich besuchte er seinen schwer kranken Bruder Georg in dessen Regensburger Wohnung.
Christmette im Corona-Jahr: Papst erinnert an die Nächstenliebe
Corona macht auch vor dem Vatikan nicht Halt. An Weihnachten fallen die Feierlichkeiten bescheidener aus. Papst Franziskus sieht im Corona-Weihnachten aber auch eine Chance.
Wirbel um Buch zum Zölibat: Benedikt will nicht mehr Co-Autor sein
Im Namen von des emeritierten Papstes Benedikt XVI. und des konservativen Kardinals Robert Sarah sollte diesen Mittwoch das Buch „Des profondeurs de nos cœurs“ (übersetzt: „Aus den Tiefen unserer Herzen“) erscheinen. Darin warnen die beiden vor einer Aufweichung des Zölibats.
Vatikan lehnt Änderungen an der traditionellen Taufformel ab
Wählt bei der Taufe ein Priester die Worte „Im Namen der Gemeinschaft, wir taufen dich ...“, dann gilt das nicht. Das stellt der Vatikan klar. Der Papst pocht auch in anderen Punkten auf striktes Einhalten von Traditionen.
Intrigantenstadl Vatikan? Zwei Päpste im Clinch
Von „Verleumdung“, „Lügen“ und „Manipulation“ ist die Rede. Der Skandal um die Äußerung von Ex-Papst Benedikt zum Zölibat nimmt eine absurde Wende. Auch wenn Ratzinger zurückrudert, das Drama zeigt: Zwei Päpste sind einer zuviel.
Forscher beginnen Spurensuche im Vatikan zu Papst Pius XII.
Pius XII. stand von 1939 bis zu seinem Tod 1958 an der Spitze der Kirche. Im Fokus der Wissenschafter dürfte zunächst die Rolle der katholischen Kirche mit Blick auf den Holocaust stehen.
Papst betete Kreuzweg auf fast menschenleerem Petersplatz
Wegen der Corona-Pandemie fand die traditionelle Feier nicht am Kolosseum, sondern auf dem Petersplatz statt. Außer Journalisten an der Absperrung des Platzes wohnten nur Obdachlose unter den Kolonnaden der Feier bei.
Osterfest am Petersplatz findet wegen Coronavirus ohne Besucher statt
Ostern ist das wichtigste Fest für Christen auf der ganzen Welt. Wenn der Papst den Segen „Urbi et Orbi“ von der Loggia des Petersdoms spendet, schauen Tausende Gläubige zu. In diesem Jahr wird der Platz leer bleiben. Der Grund: das Coronavirus.