69 Ergebnisse zu "Vulkan"
Höchste Alarmstufe: Vulkan in Japan spuckt Asche und Gesteinsbrocken
Eine Rauchwolke von rund 300 Metern Höhe steigt über dem Vulkan Sakurajima in Japan auf. Es regnet Asche und Gesteinsbrocken. Dutzende Einwohner im Süden des Landes müssen in Sicherheit gebracht werden.
Vulkan Taal auf den Philippinen: Tausende Anrainer verließen Häuser
Am Vulkan Taal auf den Philippinen hat es am Sonntagmorgen zwei Explosionen gegeben. Mindestens 3300 Einwohner der Orte Agoncillo und Laurel nahe dem Feuerberg haben ihre Häuser und Wohnungen inzwischen verlassen.
Vulkan Merapi spuckt Lava und Asche: Hunderte auf der Flucht
Der Merapi ist ein sogenannter Stratovulkan. Bei einem Ausbruch fließt oft eine Mischung aus Staub, Gestein, Lava und heißem Gas die Täler hinab. Die Chancen, diesen rasend schnell strömenden Glutwolken zu entkommen, sind gering.
„Wie klein wir doch sind“: Absamer auf La Palma über Vulkanausbruch
Christian Ranalter lebt seit 32 Jahren auf La Palma. Der gebürtige Absamer erzählt vom Vulkanausbruch vergangenes Jahr und davon, wie es jetzt dort aussieht.
Spektakuläre Bilder: Vulkan Ätna auf Sizilien massiv ausgebrochen
Seit Anfang letzten Jahres bricht der Ätna regelmäßig aus, am Donnerstagabend war eine der bisher heftigsten Eruptionen zu beobachten.
Tongas Flughafen von Asche befreit – mehr Hilfsflüge möglich
Knappe zwei Wochen nach dem Vulkanausbruch vor Tonga ist die Landebahn des Flughafens der Insel von Asche befreit. Dadurch werden schnelle Hilfsgüterlieferungen möglich. Den Menschen fehlt es an Trinkwasser und Materialien zum Wiederaufbau von Gebäuden.
Vulkanausbruch und Tsunami: Großteil der Bewohner Tongas betroffen
Eine Woche nach dem gewaltigen Ausbruch eines Untersee-Vulkans vor Tonga im Südpazifik wird das Ausmaß der Folgen klarer. Schätzungsweise 84 Prozent der rund 105.000 Bewohner auf allen Inseln seien von dem Ascheregen und dem Tsunami betroffen.
Immer mehr Staaten schicken Hilfsgüter nach Tonga
Großbritannien will mit Neuseeland und Australien zusammenarbeiten. Videoaufnahmen zeigen indes die Schwere der Verwüstungen.
Erkundungsflüge nach Vulkanausbruch vor Tonga: Asche in Australien
Das Ausmaß der Schäden in dem Südseearchipel ist weiter unklar. Die Kommunikationsverbindungen dorthin waren am Montag weiter stark beeinträchtigt – speziell auf abgelegeneren Inseln, zu denen seit der Eruption des Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai kein Kontakt hergestellt werden konnte.
Weihnachtsgeschenk für La Palma: Vulkanausbruch zu Ende
Nach Einschätzung von Experten ist der Vulkanausbruch auf La Palma nach rund drei Monaten beendet. Der am 19. September ausgebrochene Vulkan war am Abend des 13. Dezembers plötzlich weitgehend zur Ruhe gekommen.
Vulkan auf La Palma verstummt, Menschen trauen Ruhe nicht
Aus dem Kegel des Vulkans tritt keine Lava mehr aus, Rauch ist nur noch "punktuell" und "gelegentlich" zu beobachten. Ein erneuter Ausbruch kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Vulkanausbruch auf La Palma dauert bereits 82 Tage
Auf La Palma wächst die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Alptraums. „Die Aktivität ist derzeit gering und scheint darauf hinzudeuten, dass der Vulkan in die Endphase tritt. Sicher kann man aber nie sein", sagte der Sprecher des Vulkanologischen Instituts Involcán, David Calvo.
Vulkanausbruch auf Java: Zahl der Toten und Verletzten steigt
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru ist die Zahl der Todesopfer auf 15 gestiegen. Mindestens 68 wurden verletzt, 1500 Menschen mussten evakuiert werden.
Elf Wochen Vulkanausbruch auf La Palma und 842 Millionen Euro Schaden
Nach elf Wochen Vulkanausbruch auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma hat die Regionalregierung die bisherigen Schäden auf mehr als 842 Millionen Euro geschätzt.
Vulkanausbruch auf La Palma: Behörden ordneten Ausgangssperre an
Wegen der möglichen Freisetzung gesundheitsschädlicher Gase beim Kontakt von ausströmender Lava mit Meerwasser wurde für rund 3000 Menschen eine Ausgangssperre verhängt.
Vulkanausbruch legt erneut Flugverkehr auf La Palma lahm
Der Vulkan war am 19. September zum ersten Mal seit 50 Jahren ausgebrochen. Die Behörden schätzten den vorläufigen Schaden am Freitag auf fast 900 Millionen Euro.
Leiche am Ätna wirft Fragen nach verschwundenem Journalisten auf
Die Tochter eines seit 1970 vermissten Enhüllungsjournalisten hat sich nach dem Fund menschlicher Überreste am Ätna an die Polizei gewandt. Sie vermutet, dass es sich um ihren Vater handelt. Die Ermittler bezweifeln das jedoch.
Vulkan auf La Palma: Flugverbindung erneut unterbrochen
Wegen großer Mengen an Vulkanasche wurden alle Flüge zur Insel gestrichen. Auch 22 Schulen mussten geschlossen worden, weil auch die Konzentration von Schwefeldioxid in der Luft in einigen Teilen der Insel zu hoch ist.
Sechs Wochen Vulkanausbruch: Tausende Touristen auf La Palma
Schon seit Wochen spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Asche und Lava aus. Ein Ende ist nicht abzusehen. Neben den großen Zerstörungen sorgt der Feuerberg aber auch für neue Einnahmen.
Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochen: Warnung des Landwirteverbands
Der Landwirtschaftsverband Coldiretti sprach am Samstag davon, dass der "Alptraum" auf die sizilianischen Äcker zurückkehre. Die Asche sorge für Schäden auf den Anbauflächen. Der Ätna ist in diesem Jahr besonders aktiv.