127 Ergebnisse zu "Wachstum"
Wachstum: Tirol lag vorne bis zur Corona-Pandemie
Vom Jahr 2000 bis 2019 war die Tiroler Wirtschaft Österreichs Wachstumskaiser. Bei Patenten hinkt Tirol deutlich hinterher.
Raiffeisen-Chefanalyst: Wachstum von bis zu 10 Prozent für Tirol möglich
Derzeit wächst die Tiroler Wirtschaft vergleichsweise verhalten. Das soll sich nächstes Jahr jedoch ändern. Peter Brezinschek, Chefanalyst von Raiffeisen Research, geht von einem Wachstumssprung aus.
EU erwartet 2021 unterdurchschnittliches BIP-Wachstum in Österreich
Aufgrund der Öffnungsschritte und den steigenden Impfraten wird eine leichte Erholung in der EU und Eurozone erwartet. Österreich liegt den Prognosen nach aber unter dem EU-Schnitt.
Wachstumsstörungen: Die Familie redet bei der Größe mit
Zu groß, zu klein? Die Ursachen von Wachstumsstörungen sind vielfältig und verlangen eine sorgfältige Abklärung. Hinter statistischen Ausreißern stecken aber auch Spätzünder und Frühblüher.
EU-Kommission: Zweite Coronawelle verhindert raschen Aufschwung
Brüssel prognostiziert ein langsame Erholung von der Krise und eine hohe Neuverschuldung. Auch die Österreich-Prognose für 2021 wurde gesenkt.
Wifo: Lockdown bremst das Wachstum über den Winter
BIP-Einbruch dürfte heuer wohl "um einiges negativer als die prognostizierten minus sieben Prozent" ausfallen. Das Wifo erstellte eine neue Mittelfrist-Prognose bis 2025 mit zwei Varianten.
Noch vor Corona-Krise: Tirol punktete 2019 mit zweitstärkstem Wachstum
Nur die Steiermark hatte im Vorjahr ein größeres Wirtschaftswachstum. Von Corona-Folgen ist Tirol überdurchschnittlich betroffen.
Netflix verbuchte dank „Stranger Things“ starkes Nutzerwachstum
Der Streamingriese blieb zwar unter seiner eigenen Prognose, übertraf aber Markterwartungen – nicht zuletzt dank der bisher erfolgreichsten Staffel von „Stranger Things“. Vor der Start neuer Streaming-Angebote der Rivalen Disney und Apple steht Netflix unter Druck.
EU nimmt Wachstumsaussichten für Österreich 2020 leicht zurück
Für das kommende Jahr wird nur noch ein Plus von 1,5 Prozent erwartet, im Frühjahr lag die Prognose noch bei 1,6 Prozent.
Deutsche Industrie schrumpfte erstmals seit 2014
Die Geschäfte der deutschen Industrie sind im Jänner erstmals seit mehr als vier Jahren wieder geschrumpft. Der Einkaufsmanagerindex fiel um...
Wirtschaftsmotor brummt heuer leiser
Die Hochkonjunktur ist vorüber, für das laufende Jahr erwartet die Wirtschaftskammer Tirol trotzdem zwei Prozent Wachstum. Tirols Lkw-Beschränkungen wolle man „ganz genau beobachten“. Ruf nach Investitionsspritze.
Schuhhändler Deichmann eröffnet neue Filialen - auch in Dubai
Der größte Schuhhändler Europas will weitere Wachstumsmärkte entwickeln.
Türkei schraubt in Währungskrise Wachstumserwartungen zurück
Die Türkei muss ihre Erwartungen in Sachen Wirtschaftswachstum nach unten korrigieren.
Rasantes Wachstum bringt Pflach auf die Überholspur
Neues Bauland bescherte Pflach ein starkes Einwohner-Plus. Auch die Infrastruktur muss wachsen. 1,3 Mio. Euro flossen in die Kinderbetreuung.
Optimismus auf neuem Rekord-Hoch
Die Konjunkturstimmung unter den Österreicherinnen und Österreichern ist zurzeit so gut wie noch nie in den letzten 25 Jahren. Verbessert hat sich zuletzt auch die Konsumfreude der Bevölkerung.
Starkes Plus in Tirol und Gäste-Rekord
Ein Wachstum von 3,2 % sagt die Bank Austria heuer für Tirol voraus. Im Winter werde erstmals die Marke von 27 Mio. Nächtigungen geknackt.
Geringeres Wachstum: Deutsche Wirtschaft durch Grippe ausgebremst
Durch Krankenständen hatten die Firmen mit enormen Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Auch Auftragsbestände legten stärker zu.
Handel wächst vor allem in den Städten
Während am Land die Verkaufsflächen im Handel sinken, legen sie in den Städten zu. Immer mehr Franchise-Systeme.
Nassereith wird enorm wachsen
Von Hubert Daum...
Wirtschaft zog laut OeNB-Zahlen im Jahr 2017 kräftig an
Das Wirtschaftswachstum wächst im heurigen Jahr erstmals seit der Finanzkrise um mehr als 3 Prozent. Indes erreicht auch die Inflation ein Hoch.