39 Ergebnisse zu "Wien-Wahl"
Wien-Wahl: Staatsanwaltschaft prüft Spendenvorwürfe gegen Strache
Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht wieder einmal im Zentrum von Ermittlungen. Ein Unternehmer soll laut anonymer Anzeige 600.000 Euro als Wahlkampfspende an eine Schutzmaskenfirma überwiesen haben. Die angeblich Beteiligten bestreiten die Vorwürfe.
Grüne: Zugewinner bei der Wien-Wahl in der Krise
Heftige Debatte bei den Wiener Grünen. Die einen beklagen den Umgang mit Birgit Hebein, die anderen beklagen ihren Umgang mit anderen.
Birgit Hebein: Die glücklose Wahlsiegerin bleibt nach Wahl ohne Amt
Die Wiener Grünen haben unter Birgit Hebein das beste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Der Triumph blieb der Parteichefin jedoch verwehrt, die SPÖ entschied sich anders. Und nun bleibt die 53-Jährige ohne Amt.
Rot-Pink in Wien: Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Wien bekommt die erste Koalition aus SPÖ und NEOS. Am Montag sollen erste Schwerpunkte präsentiert werden. Die Gremien haben noch nicht zugestimmt.
Ende für Rot-Grün in Wien naht: SPÖ tritt mit NEOS in Verhandlungen
Nach zehn Jahren Rot-Grün in Wien dürfte die nächste Koalition der Bundeshauptstadt eine rot-pinke werden. Bürgermeister Ludwig trat noch am Dienstag mit den NEOS in Koalitionsverhandlungen. Die grüne Vizebürgermeisterin Hebein hält die Tür für die SPÖ weiter offen.
Entscheidung zu möglicher Wien-Koalition in der kommenden Woche
Die Sondierungen sind beendet. Bald tut der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig kund, mit welcher Partei er verhandelt.
Nach Wien-Wahl: Rot-Grünes Sondieren mit Bier und veganer Nascherei
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) empfing Birgit Hebein (Grüne) und ihr Team, Klubchef David Ellensohn und den Listenzweiten Peter Kraus, mit grüner Krawatte. Hebein baut auf Erfahrung und "Offenheit für Neues", argumentierte sie.
Wien-Wahl: SPÖ-Sondierungen mit NEOS und Punschkrapferl
Die Wiener SPÖ hat mit den NEOS die erste Partei zu Sondierungsgesprächen empfangen. ÖVP und Grüne folgen noch. Über inhaltliches zu den ersten Gesprächen wurde nichts bekannt.
Wien-Wahl ausgezählt: Zuwächse für ÖVP und Grüne, Strache gescheitert
Klarer Sieger bei der Wiener Gemeinderatswahl ist die SPÖ, sie ist im neuen Gemeinderat mit 46 Mandaten vertreten. Aber auch Grüne und ÖVP können sich nach Auszählung der Briefwahlstimmen über unerwartet hohe Zuwächse freuen.
SPÖ hat wieder die Mehrheit in den Gemeindebauten
Die ÖVP bekommt zwei Bundesräte dazu, die FPÖ wird drei verlieren, die NEOS ziehen erstmals in die Länderkammer ein.
Wiener NEOS sind bereit für „konstruktive Gespräche“
Die Pinken wollen mit den Kernthemen Bildung, Arbeitsmarkt, Klimaschutz und Transparenz in die Sondierungsgespräche starten. Man warte derzeit auf die Einladung des Bürgermeisters.
Endergebnis der Wien-Wahl wird wohl erst am Mittwoch vorliegen
Angesichts des Rekords an Briefwahlstimmen bei der Wien-Wahl vom Sonntag verzögert sich die Bekanntgabe des Endergebnisses. Auf Bezirksvertretungsebene gibt es hingegen schon erste finale Resultate.
Strache nach Wien-Wahl: „Ich werde sicher nicht Bezirksrat“
Wie es nach der wahrscheinlichen Niederlage bei der Wien-Wahl für das Team HC Strache weitergeht, wird der Vorstand am Abend in einer Sitzung besprechen. Strache kündigte in einem Interview an, kein Bezirksrat zu werden.
Zurück zum Ursprung? Strache stehen als Bezirksrat 463,90 Euro zu
Das Team HC Strache wird mit ziemlicher Sicherheit nicht in den Wiener Gemeinderat einziehen. Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache könnte allerdings Bezirksrat werden.
In der FPÖ rumort es: „Können nicht wie bisher weitermachen“
In der FPÖ rumort es wegen des Absturzes in Wien. Nicht Strache allein habe diesen verschuldet. Es gibt auch Kritik an Klubobmann Kickl.
Leitartikel zur Wien-Wahl: Ludwigs Sieg hat Folgen für den Bund
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat nach seinem gestrigen Wahlerfolg freie Koalitions-Auswahl – und er ist spätestens jetzt der starke Mann der SPÖ. Mit möglichen Nachbeben für die Bundeskoalition und den SPÖ-Vorsitz.
Wien vor Neuauflage von Rot-Grün: Jetzt hat Bürgermeister Ludwig die Wahl
Wiens SPÖ-Chef und Wahlsieger Michael Ludwig kann mit breiter Brust in die Koalitionsverhandlungen gehen. Er wird mit ÖVP, NEOS und den Grünen reden – und nach Schnittmengen suchen.
Blaues Debakel bei der Wien-Wahl: FPÖ stürzt ab, ist aber Strache los
Das „Team Strache“ schafft den Einzug in den Gemeinderat nicht, den Blauen liefen Wähler in Scharen davon. FPÖ-Chef Nepp will nicht über Rücktritt reden.
SPÖ gewinnt Wien-Wahl klar vor VP, FPÖ stürzt ab, Strache scheitert
Die Wahl eines neuen Wiener Gemeinderats bzw. Landtags ist geschlagen. Die SPÖ bleibt deutlich auf Platz eins, dahinter kommen die ÖVP auf Platz zwei und die Grünen auf Platz drei. Die FPÖ stürzt ab, das Team Strache verpasst den Einzug.
Wiener SPÖ holte Wähler aus 2015 ab, FPÖ-Wähler blieben zuhause
Laut SORA-Wählerstromanalyse konnte die SPÖ bei der Wien-Wahl am Sonntag 69 Prozent der Wähler von 2015 wieder gewinnen.Die FPÖ mobilisierte hingegen nur 20 Prozent ihrer damaligen Wähler erneut.