4 Ergebnisse zu "mRNA"
Corona treibt die Forschung an mRNA-Krebsimpfstoffen voran
Jeder Tumor ist anders, bis 100.000 Mutationen sind möglich. Die Wissenschaft setzt auf personalisierte mRNA-Impfstoffe, so Guido Wollmann von der MedUni Innsbruck.
Im Faktencheck: Herzerkrankungen nach Impfung selten und oft mild
Immer wieder sind Herzerkrankungen nach Corona-Impfungen Thema. Tatsächlich kann es dazu, jedoch sind diese Fälle extrem selten und klingen fast immer rasch und ohne Komplikationen ab.
Aktuelle mRNA-Impfstoffe sind nur der Anfang: Booster bald mit "samRNA"?
"Selbst vermehrende" mRNA mit Bauplänen für mehrere SARS-CoV-2-Antigene befindet sich in der Entwicklung. Frühe klinische Untersuchung in Manchester sollen erfolgreich abgelaufen sein. Die Vakzine sollen einen breiten Schutz vor Virusmutationen bieten.
mRNA-Impfung gegen HIV/Aids im Tierversuch erfolgreich
US-Wissenschafter und Moderna-Experten führten auf der Basis von mRNA erstmals erfolgreiche Tierversuche mit einem experimentellen Impfstoff durch. Makaken konnten vor Infektionen mit HIV-ähnlichen Retroviren geschützt werden.