Wien (APA) - „Für Kern ist der Zug abgefahren.“ - Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) über seinen „Intimfeind“ kurz vor dem Ende der Regierungs-Ehe Mitte Mai.
„Diese Bewegung wird in die nächste Wahl als ‚Liste Sebastian Kurz, die neue Volkspartei‘ ziehen.“ - Sebastian Kurz legt den Namen ÖVP beiseite.
„Ich kann eine Marmelade Marmelade oder Konfitüre oder Jam oder Fruchtmark nennen. Es bleibt immer Marmelade“. - Neuer Name, gleicher Inhalt - der frühere ÖVP-Nationalratspräsident Andreas Khol zur „neuen Volkspartei“.
„Das ist Volkspartei - nur eben offener.“ - Salzburger ÖVP-Landesparteichef Wilfried Haslauer frohlockt über die Neuerungen.
Schritt 1 / 3
In nur 30 Sekunden gelangen Sie zum kostenlosen Test-Abo.
„Wenn ich manchmal Dinge in den Zeitungen über mich lese, krieg ich ja Angst vor mir selber.“ - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache schaudert‘s vor der Berichterstattung.
„Das wird die Mutter aller Wahlschlachten.“ - Politikwissenschafter Hubert Sickinger beweist Ende Mai durchaus Hellseher-Qualitäten.
„Kronprinz ist eine Apfelsorte.“ - Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält nach wie vor nichts von einer Erbfolge.
„Die Grünen mutieren immer mehr zur Sekte.“ - Efgani Dönmez stieg aus.
„Auch Jesus hätte mit Ja gestimmt.“ - Es geht um die Homo-Ehe, Matthias Strolz beruft sich auf die höchste Instanz.
„In der Früh löse ich erst mal ein Sudoku.“ - Kein Twitter zum Frühstück, so startet Bundespräsident Alexander Van der Bellen in den Tag.
„Bruno Kreisky, Hannes Androsch, Franz Vranitzky - die sind ja auch nicht mit dem Ruderleiberl ins Büro gegangen.“ - Kern achtet darauf, dass die Anzüge passen.
„Von Ohrfeige, Massenschlägereien à la Asterix, wie es durch die Medien geht, kann keine Rede sein.“ - Eine „Schubserei“ unter Mitarbeitern, dies allerdings im Kanzleramt, noch einmal Kern.
„Das ist ehrlich gesagt - das ist der nächste populistische - Sie streichen das Wort, das ist feiertägliche Aussprache - der nächste populistische Vollholler.“ - Kanzler Christian Kern (SPÖ) hält off records wenig von Sebastian Kurz‘ (ÖVP) Plänen zur Schließung der Mittelmeerroute.
„Es braucht sie nicht. Es soll keine islamischen Kindergärten geben.“ - Kurz produziert die nächsten Schlagzeilen.
„Ich will Kanzler werden.“ - Geht es nach ÖVP-Chef Sebastian Kurz, macht Christian Kern (SPÖ) seinen Job nicht mehr lange.
„Vielen Dank, auf Wiedersehen!“ - Die grüne Basis hat entschieden, Peter Pilz verlor das Rennen um Listenplatz 4.
„Ich vergleiche es immer auch mit Mick Jagger - er ist ein ewig jung Gebliebener, der bis heute auf den Tourneen extrem erfolgreich ist. Ich sage mit 48 Jahren: Ich komme überhaupt erst ins politisch beste Alter.“ - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache macht den Rock-Opa.
„Frau Griss ist für mich eine Ermunterung, Sport zu machen.“ - NEOS-Chef Matthias Strolz hat seine Vorturnerin gefunden.