Bergwetter in Tirol
Tiroler Bergwetter heute
Auf den Bergen bläst ein zum Teil lebhafter, südföhniger Wind. Dieser bringt vor allem am Hauptkamm und in den Südalpen zum Teil dickere Wolken und einzelne Schauer. Nach Norden hin lockert er die Wolken hingegen öfter auf und es zeigt sich die Sonne. Es ist weiterhin relativ mild.
3.000 m
1.500 m
Ackerlspitze(2329m)
-3°0°
Schnee
Bettelwurf(2725m)
-6°-3°
Schnee
Freispitze(2887m)
-7°-4°
Schnee
Galzig(2185m)
-1°2°
Schnee
Glungezer(2677m)
-5°-2°
Schnee
Großglockner(3797m)
-14°-10°
Schnee
Habicht(3277m)
-10°-7°
Schnee
Hafelekarspitze(2334m)
-3°0°
Schnee
Hochfeiler(3510m)
-12°-9°
Schnee
Hochschober(3240m)
-12°-7°
Neblig
Hohe Munde(2662m)
-5°-2°
Schnee
Kalkkögel(2804m)
-6°-3°
Schnee
Karwendelspitze(2537m)
-4°-1°
Schnee
Kitzbüheler Horn(1996m)
0°3°
Schneeregen
Kreuzjoch(2558m)
-4°-1°
Schnee
Olperer(3476m)
-12°-9°
Schnee
Parseierspitze(3036m)
-8°-5°
Schnee
Patscherkofel(2246m)
-2°1°
Schnee
Rangger Köpfl(1939m)
0°3°
Schneeregen
Serles(2718m)
-6°-3°
Schnee
Similaun(3606m)
-13°-10°
Schnee
Thaneller(2341m)
-3°0°
Schnee
Wildspitze(3772m)
-14°-11°
Schnee
Zuckerhütl(3507m)
-12°-9°
Schnee
Zugspitze(2900m)
-7°-4°
Schnee
Wetter Vorschau Tirol
Am Sonntag und auch in die neue Woche hinein ist das Wetter in Tirol nicht beständig. Das Tief über Westeuropa wandert langsam ostwärts und beeinflusst so auch unser Wetter. Wiederholt mischen dichte Wolkenfelder mit und auch ein paar Regenschauer sind einzuplanen. Zunächst dürfte es vor allem südlich der Alpen schaueranfälliger sein, im Norden ist am Sonntag noch der Föhn ein Thema. Zwischendurch sollte daher auch die Sonne eine Chance zum Scheinen haben.
Infos zu Wetter & Co.
Pollenflug
Die Belastungen durch Pollen von Erle und Hasel nehmen ab, jene von Esche eher zu. Auch die Birkenpollensaison steht bevor.
Freizeitwetter
Die vorherrschenden Wetterbedingungen sollten zumindest kleinere Unternehmungen wie zum Beispiel Wanderungen oder Spaziergänge möglich machen. Beim Wintersport sollte man auf eine gute Skibrille setzen.
Biowetter
Vor allem Personen mit bereits zu niedrigem Blutdruck klagen aufgrund der herrschenden Witterung häufiger über Beschwerden. Zu diesen gehören in erster Linie Kopfschmerzen, Schwindelattacken oder auch Abgeschlagenheit. Weiters könnten auch Konzentrationsprobleme wetterbedingt sein.
Mondkalender
Mondphase: Abnehmender Mond
Tierkreiszeichen: Steinbock
Tipps: Vermeiden Sie allzu langes Stehen! Vor allem wirkt sich das bei Krampfadern negativer aus. Kältetage wie heute eignen sich gut zum Umtopfen von Zimmerpflanzen.
Mondkalender
Mondphase: Abnehmender Mond
Tierkreiszeichen: Steinbock
Tipps: Vermeiden Sie allzu langes Stehen! Vor allem wirkt sich das bei Krampfadern negativer aus. Kältetage wie heute eignen sich gut zum Umtopfen von Zimmerpflanzen.
