Das Land ruft die Gemeinden auf, Kinderbetreuungs- und Müllgebühren 2023 nicht zu erhöhen. Das Anti-Teuerungspaket umfasst 25 Millionen Euro.
Grünen-Chef und Vizekanzler Werner Kogler war am Montag der zweite Gast beim ORF-Sommergespräch. Schon im Vorfeld des Auftritts hatte Kogler eine Botschaft p ...
Die Wohnkostenhöchstsätze im Rahmen der Mindestsicherung steigen. Soziallandesrätin Fischer (Grüne) mahnt aber zu langfristigen Lösungen.
Wohnen in Innsbruck ist extrem teuer, der verfügbare Platz äußerst knapp. Wir haben bei den Fraktionen im Gemeinderat nachgefragt: Verdichtetes Bauen – Gebot ...
Traditionell wird am Hohen Frauentag nicht nur zum landesüblichen Empfang vor die Kaiserliche Hofburg und zur Kranzniederlegung in der Hofkirche geladen. Tir ...
Die ersten zwei Augustwochen fielen sehr trocken aus, damit ist nun Schluss: Dienstag und Mittwoch wird es noch sommerlich in Tirol, bevor ab Donnerstag imme ...
Österreich, Land der Titel: Viele junge Menschen wollen lieber studieren als eine Lehre machen. Es scheint der Glaube vorzuherrschen, nur mit Studienabschlus ...
Weitere Meldungen
Fragiler Frieden und zerstörte Träume: Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Zweieinhalb Jahre Haft für Dieb mit mehreren Identitäten
Innsbrucker Bürgerinitiative: „Ja zu einem Trail, aber nicht so“
Berichte über Explosionen beim AKW Saporischschja
TT-Leitartikel: Die Tiroler ÖVP im Gegenwind
Hans Krankl nach Bundesliga-Match festgenommen
Hausbewohnerin traf in St. Johann auf Einbrecher-Duo
De Kerschdorfer Tirol Cup geht ohne Mils weiter
Tief nach den Ferien? So bleibt das Urlaubsfeeling lange erhalten
Auböck holte EM-Bronze über 200 m Kraul, Reitshammer und Bayer im Endlauf
Gleitschirmpilot stürzte bei Tannheim ab: Hüttenwirt fand Schwerverletzten
Mutter von zwei kleinen Kindern in Bayern wohl von Ex-Partner getötet