Newsticker
Videos auf TT Online
Lesertrends
Wetter
Die aktuelle Ausgabe
Von 8442 Landestheater-Abos sponsert das Land Tirol rund 3400 mit bis zu 50 P...
Mit einem Feststellungsantrag will der Baukonzern Strabag den Zuschlag für da...
ATIB-Sprecher Selfet Yilmaz spricht über aktuelle Vorfälle in Moscheen. Eine ...
Transporte und Einsätze seien „schlecht organisiert“ und durch „hierarchische Starrheit“ ausg...
Der Klubchef bestreitet, dass sich neue Mandatare öffentlich nicht äußern sollen. Und er kritisiert die Sozialministerin für die Vorgangsweise bei der AUVA.
Bilanz des Landesrechnungshofs: Umsetzung seiner Anregungen ging um 20 Prozent zurück, Bürgermeister lassen sich viel Zeit mit Stellungnahmen.
Drei verletzte Justizwachebeamte gab es 2017 laut Ministerium in Innsbruck. Scharfe Kritik kommt von der Gewerkschaft.
Foto des Tages
1. April 2018: Vor Zehntausenden Gläubigen und Touristen hat am Sonntag Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom den Segen "Urbi et Orbi" ("der Stadt und dem Erdkreis") erteilt. Dabei benannte das Kirchenoberhaupt die vielen Krisenherde rund um den Globus. Frieden erbat der Papst vor allem für Syrien.© AFP/Vatican Media
31. März 2018: Die Unruhen im Gazastreifen gehen weiter. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza erschossen israelische Soldaten am Freitag beim "Marsch der Rückkehr" mindestens 15 Palästinenser. Mehr als 1400 Menschen wurden verletzt. Am Samstag sind im Westjordanland und in Ost-Jerusalem die Läden geschlossen geblieben.© AFP/Hazem Bader
30. März 2018: Der Philippiner Ruben Enaje lässt sich am Karfreitag zum 32. Mal ans Kreuz nageln. Wie der 58-Jährige nehmen jedes Jahr mehr als ein Dutzend Gläubige in dem tief katholischen Land in Südostasien an diesem Ritual teil. Für sie ist es eine Frage von Buße und Sühne, aber die Kirche ist eigentlich dagegen. Das Spektakel zieht jedes Jahr auch Tausende Schaulustige an.© Reuters/Ranoco
29. März 2018: Papst Franziskus feiert den Abendmahlsgottesdienst mit der traditionellen Fußwaschung. Der Papst vernahm diese an zwölf Häftlingen im römischen Gefängnis Regina Coeli. Acht von ihnen sind Katholiken, zwei Muslime, einer ist orthodoxer Christ und einer Buddhist. Sie kommen aus Europa, Afrika und Asien. © Reuters/OSSERVATORE
28. März 2018: Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) wird bei der konstituierenden Sitzung zur neuen Landtagspräsidentin gewählt. Zuvor hatte ihr Vorgänger Herwig Van Staa in seiner letzten Amtshandlung die neuen Abgeordneten angelobt.© Thomas Böhm
27. März 2018: In Japan hat die Saison der Kirschblüte begonnen. Jedes Jahr zieht diese wundervolle Verwandlung der Natur nicht nur die Einheimischen an, sondern auch viele Touristen. © AFP/ Kazuhiro NOGI
26. März 2018: Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Montag die Präsidentschaftswahl in Ägypten begonnen. Staatschef Al-Sisi hat keinen ernstzunehmenden Gegenkandidaten. Rund 60 Millionen Ägypter sind wahlberechtigt.© AFP/Stringer
25. März 2018: Nach der Festnahme des katalanischen Ex-Regierungschefs Carles Puigdemont in Deutschland protestierten Zehntausende Menschen in Barcelona.© AFP/Josep Lago
24. März 2018: Knapp sechs Wochen nach dem Schulmassaker von Parkland haben in den USA hunderttausende überwiegend junge Leute für striktere Waffengesetze demonstriert. © Reuters/Bernstein
23. März 2018: Nach vergeblichen Versuchen, mehr als 150 an der Westküste Australiens gestrandete Wale zurück ins Wasser zu bugsieren, haben nur fünf der Tiere überlebt. Die Tiere waren Freitagfrüh von Fischern in einer Bucht entfernt entdeckt worden.© APA/AFP
22. März 2018: Ein russisches Raumschiff mit drei Mann Besatzung hat die Internationale Raumstation ISS erreicht. In der Kapsel "Sojus-MS-08" erreichten der Russe Oleg Artemjew sowie die US-Amerikaner Andrew Feustel und Richard Arnold das All. © REUTERS/Shamil Zhumatov