Rund 80 Teilnehmer bei Hiroshima-Gedenkveranstaltung in Wien
Wien (APA) - Anlässlich des 70. Jahrestags der Atombombenangriffe in Japan hat am Donnerstagabend in der Wiener Innenstadt eine Gedenkverans...
Wien (APA) - Anlässlich des 70. Jahrestags der Atombombenangriffe in Japan hat am Donnerstagabend in der Wiener Innenstadt eine Gedenkveranstaltung der Friedensbewegung stattgefunden. Rund 80 Menschen nahmen an der Kundgebung am Stephansplatz und am anschließenden Friedensmarsch zum Karlsplatz teil.
„Die Bilder der atomaren Zerstörungskraft und des Leids der betroffenen Menschen erschüttern bis heute“, hieß es in einer Grußbotschaft von Bundespräsident Heinz Fischer im Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe vom 6. und 9. August 1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. „Wir dürfen nie vergessen, welche verheerenden Konsequenzen der Einsatz von Atomwaffen hat“, so Fischer weiter.
Fischer unterstrich weiters die Relevanz des Wiener Atomabkommens mit dem Iran. Dieses würde „zurecht als historisch bezeichnet“ und sei ein Zeichen dafür, dass sich ein „friedlicher Weg der Diplomatie“ lohne.
Die fünf UNO-Vetomächte und Deutschland hatten sich Mitte Juli nach 13-jährigem Streit mit dem Iran auf ein Atomabkommen geeinigt. Die iranische Regierung verpflichtet sich darin zu tief greifenden Einschnitten bei der Urananreicherung und akzeptiert internationale Kontrollen. Im Gegenzug sollen die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden.