Gesellschaft
Ab sofort können sich alle Menschen in Wien ab zwölf Jahren, deren Dritt-Impfung bereits sechs Monate her ist, die Auffrischungsimpfung holen. Alle Details i ...
Weitere Meldungen
Nazis, Orks und welsche Brut – Wie man Krieg mit Worten führt
An vielen Stellschrauben drehen: Wo es Sinn macht, gut Energie zu sparen
Armutsforscher: Ein Drittel kann sich das Leben nicht mehr leisten
Flucht aus dem Iran nach Tirol: „Will leben, wie ich will“
Begehrter Arbeitsplatz: Tirol lockt immer mehr Freiwillige
Heimische Spieler bei allen Onlinecasinos außer win2day, das über eine Konzession verfügt, können ihre Glücksspielverluste (Poker, Roulette, Black Jack, Slot ...
Viele Perfektionisten landen früher oder später auf der Coaching-Couch, sagt Life Coach Judith Heizer. Die Tirolerin weiß selbst, wie es ist, wenn man perman ...
Die Teuerungen sind für viele Ein-Eltern-Haushalte existenzbedrohend. Die Plattform für Alleinerziehende kritisiert die Halbierung des Klimabonus bei Kindern ...
Es war ein Frühsommer wie aus dem Bilderbuch, das zeigen auch unsere schönsten Leserfotos der vergangenen Wochen. Traumhafte Sonnenauf- und -untergänge, Berg ...
Expertinnen pochen auf ein bundesweites Kinderschutzgesetz statt eines legistischen Schnellschusses nach Einzelfällen.
In der Tiroler Kolonie Pozuzo sorgte der Pfarrer Franz Schafferer aus Gschnitz für Aufschwung. Ein neuer Themenweg trägt den Namen des Pioniers.
Immer mehr junge Reisende finanzieren sich Auslandsaufenthalte durch Gelegenheitsjobs und Freiwilligenarbeit im Tausch für Kost und Logis. Einschlägige Visa ...
Seit Mai hat es 3000 Fälle gegeben. Um den Ausbruch einzudämmen, müssten deshalb trotzdem verstärkt Maßnahmen wie Überwachung, Risikokommunikation, Kontaktve ...
Muskelbepackte Helden? Brauchen wir. Zumindest noch. Die Philosophin Lisz Hirn plädiert stattdessen dafür, auf die eigene Vernunft zu setzen.
In den meisten Tiroler Orten finden am Sonntag die Herz-Jesu-Feiern statt. Doch in Weerberg wird an der alten Tradition festgehalten und schon am Freitag zie ...
Barbara Plattner will als Chefin des Innsbruck Tourismus neue Zielgruppen ansprechen. Die Einheimischen behält sie dabei aber stets im Hinterkopf, wie sie be ...
Pandemie, Krieg, Teuerung: Viele Familien sind stark belastet. Am „Tag der Herzlichkeit“ wollten Land Tirol, Diözese, Caritas und Bischof-Stecher-Verein dazu ...
Bereits zum 42. Mal laden die Stadtgemeinde Kufstein und der Kaiserfestverein heute, Samstag, zu einem Fest für die ganze Familie bei freiem Eintritt.
Die schwedische Initiatorin der Bewegung Fridays for Future wirft regelmäßig Politik und Wirtschaft vor, mit wohlklingenden Absichtserklärungen ihr fehlendes ...
Pädagogen beklagen einen Leistungsabfall in Abschlussklassen, weil die Jahresnote eingerechnet wird. Auch die Standesvertreter warnen vor einer „Dauerlösung“ ...
Die Zeit der strengen Corona-Bestimmungen ist in den meisten europäischen Ländern vorbei. Doch wie genau sieht es mit den verbliebenen Regeln in den einzelne ...
Bei den einen steigert es die Vorfreude. Den anderen vergeht beim Gedanken ans Kofferpacken fast die Lust aufs Reisen. Dabei ist alles nur eine Frage des Sys ...
Ist der Cyberangriff bereits komplett abgewehrt? Wer steckt dahinter? Wird Lösegeld gefordert? Nach dem Hack des IT-Systems der MedUni Innsbruck sind viele F ...
Der Universitätsrat muss sich binnen vier Wochen entscheiden, wer von den Dreien am 1. März die Nachfolge von Rektor Tilmann Märk antreten wird.
Mittels Pocken-PCR-Test wurde eine Infektion mit Affenpocken-Viren festgestellt. Weitere Untersuchungen werden nun in Wien durchgeführt. Die betroffene Perso ...
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei – und erneut beraten Fachleute darüber, ob wegen eines Krankheitserregers eine Notlage von internationaler Tragweit ...