Genuss
Johannes Nuding ist nach Eckhart Witzigmann erst der zweite gebürtige Österreicher mit drei Michelin-Sternen. Nun hat er London den Rücken gekehrt und fängt ...
Weitere Meldungen
Gut zu wissen: So überlebt der Basilikum aus dem Supermarkt
Konkurrenz für den Eiskaffee: Ein Espresso-Tonic erfrischt im Sommer
Tipps und No-Gos fürs Grillen vom Tiroler Profi mit Staatsmeistertitel
Duroc am Rost, Kuchen am Grill: Die besten Rezepte vom Tiroler Staatsmeister
„die gute Speis" in Lienz: Ohne Einkauf im Supermarkt gut und gesund speisen
Die Hochzeitstorte ist der süße Höhepunkt nach der Trauung und wird in Zeiten von Instagram immer wichtiger. Sie muss optisch brillieren, aber egal ob mehrst ...
Zum Welttag des Gins am Samstag haben wir bei zwei ausgezeichneten Adressen in Tirol angeklopft und uns Tipps geholt. Außerdem testen wir euer Wissen zur bel ...
Im historischen Ambiente von Stift Stams präsentierten gestern neun Tiroler Winzer die edelsten Tropfen aus ihren Weinkellern, hatte doch der Weinbauverband ...
Auf den Tiroler Erdbeerfeldern leuchtet es gerade richtig schön rot. Welche Rolle das Wetter bei der Haltbarkeit spielt, wie man sie am besten lagert und wo ...
Essen macht glücklich – kaum jemand würde dem wohl widersprechen. Aber warum eigentlich? Und wie genau funktioniert das „Glücklich-Essen“? Auf der Suche nach ...
Die fleißigen Selbstpflücker rücken wieder aus. In ganz Tirol haben die Erbeerländer jetzt Hochsaison. Und die ist kurz. In der Regel bis Ende Juni muss die ...
Die Franz-Fischer-Hütte in Salzburg hat Fleisch von ihrer Speisekarte gestrichen. In Tirol ist man zwar nicht ganz so mutig, aber auch hier kommen alle Wande ...
Anita Brunner ist Pensionistin und betreibt einen YouTube-Kanal. Als „Küchenschelle“ begeistert die Kitzbühelerin seit 2015 Millionen Zuschauer mit ihren Koc ...
Von wegen ab in den Biomüll. Bei bestimmten Gemüsesorten können mit Blättern, Kraut oder Trieben schmackhafte Gerichte einfach hergestellt werden - für Rezep ...
Petra Bader verkostet alljährlich die besten Weiß-, Rot-, Rosé- und Schaumweine aus Österreich. Die Bewertung der 53-jährigen Wein-Expertin und Sommeliere fl ...
Die EU plant, das Gentechnikrecht für die Landwirtschaft aufzuweichen, um Pflanzen klimafitter und resistenter zu machen. Umweltschützer warnen vor Intranspa ...
Als die Molekularbiologinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudnaden vor zwei Jahren den Chemie-Nobelpreis für die Entdeckung von CRISPR/Cas9 erhielten ...
Zum „Tag des Hamburgers" haben uns die Inhaber des beliebten Burger-Lokals verraten, worauf es ankommt – Rezept für eine sommerliche Kreation inklusive.
Ob weiß, grün oder sogar violett – Spargel hat derzeit wieder Saison. Was das zarte Edelgemüse auszeichnet, was beim Kauf zu beachten ist und wie es beim Koc ...
Die Testesser von Gault&Millau darf keiner kennen. Ihr neuer Chef Jürgen Schmücking zeigt nun sein Gesicht. Ein Gespräch über Geheimlisten und bezahlte Zeche ...
Warum Getränkekisten aus dem Supermarkt schleppen, wenn man aus Tiroler Kräutern und Früchten Sirup zubereiten kann, der schmeckt wie der Frühling? Die süß-f ...
Seit mehr als 25 Jahren zeichnet die Tirol Werbung regelmäßig touristische Innovationen mit dem Tirol Touristica aus. Seit heuer liegt der Fokus dabei besond ...
Nur eines von 19 Produkten erhielt laut den oberösterreichischen Konsumentenschützern die Note "gut", krebserregende Verbindungen, Aromen und Verdickungsmitt ...
Edelbrenner Bernhard Leitner aus Grins darf sich über Doppelgold und zugleich über den bestbewerteten Beerenbrand des internationalen Wettbewerbs freuen.
Die junge Kufsteiner Haubenköchin Viktoria Fahringer stellte im Rahmen des Literaturfestivals „glück.tage“ kürzlich ihre Glücks-Koch-Künste unter Beweis. Uns ...
Bier gilt als Männergetränk. Dabei geben vier von fünf Frauen an, selbst zum Gerstensaft zu greifen. Eine Tiroler Biersommelière erklärt, wann sie auf den Ge ...