Der Betriebsrat des Innsbrucker Roten Kreuzes schlägt Alarm. Durch völlig überlastete Mitarbeiter sei die Versorgung der Bevölkerung nicht mehr gegeben.
Die Ausrufung der Alarmstufe steht seit der Drosselung der Gaslieferungen durch Russland im Raum. Ausgerufen wird sie noch nicht, verlautbarte Energieministe ...
Der Tiroler wollte die 30 Meter hohe Fichte umschneiden. Als er sie mit der Motorsäge zu zwei Dritteln angeschnitten hatte und zurück zu seinem Traktor gehen ...
Nach dem Gletscherabbruch in der Marmolata-Gruppe in den norditalienischen Dolomiten ist die Zahl der Vermissten am Dienstag von 13 auf 5 gesunken. Die Suche ...
In ganz Portugal herrscht extreme Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich die Waldbränd ...
Die massive Teuerungswelle lässt heuer laut Uni-Professor Friedrich Schneider die Schattenwirtschaft in Österreich deutlich wachsen.
Seit Ende März gilt in Österreich die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas. Seit der Drosselung der russischen Gaslieferungen steht nun gar die Ausrufung der A ...
Weitere Meldungen
Übergriffe im Einsatz: Freiwilligen fehlt oft die Wertschätzung
Statt Unirätin gleich neue Rektorin: Veronika Sexl folgt auf Märk
Politbeben in London: Minister-Rücktritte führen zu Regierungskrise
Bluttat bei US-Feiertags-Parade: Mordanklage in sieben Fällen
Energie-Alarm in Österreich und der Ruf nach einem Masterplan
Tiroler Bestatter verwechselte Leichen: Anwalt weist Vorwürfe zurück
13-Jähriger bei Skiunfall am Hintertuxer Gletscher schwer verletzt
Gedenkfeier und Psychiatrie-Debatte nach Amoklauf in Kopenhagen
Dominic Thiem landete in Salzburg ersten Sieg nach 419 Tagen
8000 Jobs zu haben: Gutbürgerliche Gasthäuser „kommen unter die Räder“
Selenskyj-Kritik an Armee: "Entscheidungen nicht ohne mich"
13.291,57 Euro: Rheinland-Pfalz zahlt Bergrettung von 99 Schülern in Vorarlberg