• Wetter
  • Sperrstunde
  • Events
  • TT Foto
  • Gewinnspiele
  • TT-ePaper
  • TT Abo
  • TT Traueranzeigen
  • Ö-Ticket
  • TT Anzeigen
  • ÜBERBLICK
  • TIROL
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • PANORAMA
  • SPORT
  • LEBENSART
  • TT CLUB
  • IMMO
  • JOBS
  • MOTOR
  • MEINS
  • SERVICE
Themen-Dossiers
coronavirusDas Coronavirus:Aktuelle Infos und HintergründegutzuwissenGut zu wissen ...:Tipps, Tricks und Erklärungen
Wie Phoenix aus der Asche: Kraft flog zur dritten Goldmedaille

Wie Phoenix aus der Asche: Kraft flog zur dritten Goldmedaille

Stefan Kraft ist Weltmeister! Der ÖSV-Adler bewies im Schneetreiben von Oberstdorf Nervenstärke und verwies auf der Großschanze den Norweger Robert Johansson und den Deutschen Karl Geiger auf die Plätze zwei und drei.

Artikel lesen
Nordische WM 2021
nordischewm2021

Newsticker


  • vor 50 Min.
    Vorrang für Ältere bei AstraZeneca, 32.000 Anmeldungen in Schwaz
  • vor 2 Std.
    Schalke bei Trainerdebüt von Grammozis nur 0:0 gegen Mainz
  • vor 2 Std.
    Haie ließen sich im letzten Heimspiel nicht hängen
  • vor 3 Std.
    Frontex kann laut Bericht Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen
  • vor 3 Std.
    Skifahrer (70) stürzte in Skiwelt Wilder Kaiser: In Klinik Innsbruck gestorben
  • vor 3 Std.
    Lamparter greift wieder an: „Mein Handy wäre fast explodiert“
  • vor 4 Std.
    Wacker gab Vorsprung aus der Hand: Zwei verschenkte Punkte beim FAC
  • vor 4 Std.
    Nostalgisches Quiz: Was wissen Sie (noch) über die Welt von „Starmania"?
  • vor 5 Std.
    Wie Phoenix aus der Asche: Kraft flog zur dritten Goldmedaille
  • vor 5 Std.
    Kurzes Schnee-Intermezzo in Tirol: Am Wochenende kommt die Sonne zurück
  • vor 5 Std.
    Trafikantin in Wien angezündet: Verdächtiger festgenommen
  • vor 6 Std.
    Wie der Sohn zum Diktator wurde: Die Briefe von Alois Hitler
Alle News anzeigen
coronavirus
🔴 Live-Blog Coronavirus

Vorrang für Ältere bei AstraZeneca, 32.000 Anmeldungen in Schwaz

Nach der Empfehlung zur Verwendung des Impfstoffs von AstraZeneca auch bei über 65-Jährigen haben nun Ältere und Risikopersonen "absoluten Vorrang". Impfwill ...

Bezirk Kufstein

Skifahrer (70) stürzte in Skiwelt Wilder Kaiser: In Klinik Innsbruck gestorben

Am Donnerstag stürzte ein Skifahrer im Skigebiet Wilder Kaiser. Er verletzte sich dabei schwer und erlag schließlich in der Nacht seinen Verletzungen.

coronavirus
Plus

Gut zu wissen: So arbeiten Österreichs „Mutationsjäger"

In einem Verbund um die AGES analysieren heimische Forscher Verdachtsfälle auf Coronavirus-Mutationen. Aber wie läuft eine solche Sequenzierung überhaupt ab? ...

Wetter

Kurzes Schnee-Intermezzo in Tirol: Am Wochenende kommt die Sonne zurück

Das Tief Gerd holte uns nach sehr warmen und frühlingshaften Tagen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück: Es ist doch erst Anfang März. Allerdings kommt ...

tv-und-kino
Plus

Die Streaming-Tipps für März: Das gibt's neu auf Netflix und Co.

Der „Prinz aus Zamunda" kehrt nach 32 Jahren zurück, Michelle Obama wird zur Supermarktverkäuferin, Jennifer Garner zur Ja-Sager-Mutter, die Macher von „Haus ...

coronavirus
Plus

Schikanen an der Grenze häufen sich: Auch Platter wurde Durchreise verweigert

Deutschland vollzieht Einreiseverbot aus Tirol beinhart: Auch LH Platter war am Montag betroffen, Bayern untersagte Fahrt über das Große Deutsche Eck zum Tre ...


Weitere Meldungen

Meldungen
Plus

Wie der Sohn zum Diktator wurde: Die Briefe von Alois Hitler

Frau in Lebensgefahr

Trafikantin in Wien angezündet: Verdächtiger festgenommen

TV-Kritik

Der Mundeskanzler ist in Schleckstase: Das war die siebte „Bachelor"-Folge

Plus

TT-Leitartikel zu Einreiseverbot nach Deutschland: Corona-Revanchismus

FFP2-Masken

Hygiene Austria: Bericht lässt Zweifel an den Arbeitsbedingungen aufkommen

Coronavirus

Diese Woche rund 1200 positive Selbsttests an den Schulen

2. Liga

Wacker gab Vorsprung aus der Hand: Zwei verschenkte Punkte beim FAC

Papst Franziskus

Reise trotz Pandemie: Historischer Papst-Besuch im Irak begonnen

Coronavirus

Orte ab Inzidenz über 400 abgeriegelt, Tirol weiter klar unter Bundesschnitt

Plus

Steinschlaggefahr in Tirol: Felsen nicht zu locker nehmen

FFP2-Masken

Hygiene Austria: Konkurrenz hat „Grant“, Kurz sieht keine Verantwortlichkeit

Plus

TT-Analyse: Wer ist hier der Boss? Platter unter Druck

Die aktuellsten Plus-InhalteMehr

Plus

Die Streaming-Tipps für März: Das gibt's neu auf Netflix und Co.

Plus

Wie der Sohn zum Diktator wurde: Die Briefe von Alois Hitler

Plus

Gut zu wissen: So arbeiten Österreichs „Mutationsjäger"

Plus

TT-Analyse: Wer ist hier der Boss? Platter unter Druck

Plus

Kleiner Pikser regt große Defizite an: Leistung mit Laktatwert checken

Plus

TT-Leitartikel zu Einreiseverbot nach Deutschland: Corona-Revanchismus

Weitere Plus-Inhalte anzeigen
Aktuell in Pfons
Alle Regionen
Heiter

7 / -3°C
Heiter

  • Tirol
  • Österreich
  • Bergwetter
  • Webcams

Politik und KonflikteMehr

Innenpolitik, Außenpolitik, EU und Konflikte

coronavirus
Plus

Schikanen an der Grenze häufen sich: Auch Platter wurde Durchreise verweigert

Deutschland vollzieht Einreiseverbot aus Tirol beinhart: Auch LH Platter war am Montag betroffen, Bayern untersagte Fahrt über das Große Deutsche Eck zum Tre ...

coronavirus
Coronavirus

Orte ab Inzidenz über 400 abgeriegelt, Tirol weiter klar unter Bundesschnitt

Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von 114,4 weist Tirol derzeit nach Vorarlberg den zweit ...

coronavirus
Plus

TT-Leitartikel zu Einreiseverbot nach Deutschland: Corona-Revanchismus

Dass Deutschland mit aller Härte und Schikanen das Einreiseverbot aus Tirol vollzieht, ...

coronavirus
Plus

Schwazer sehen große Impfaktion locker: „Einer muss der Erste sein“

Von „Versuchskaninchen“ bis Dankbarkeit – die Meinungen zur Impfaktion im Bezirk Schwaz ...

Europapolitik

Frontex kann laut Bericht Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen

Die EU-Grenzschutzagentur steht in der Kritik, weil sie an der illegalen Zurückschiebun ...

Brexit

Zwist mit EU: Großbritannien lockert weitere Nordirland-Regel

Plus

TT-Analyse: Wer ist hier der Boss? Platter unter Druck

Plus

TT-Kommentar zur Causa Blümel: Vermutung der Veräppelung

Regierungsplan

Begriff "Rasse" soll aus deutschem Grundgesetz gestrichen werden

Plus

Krisengipfel im Landhaus: Acht-Augen-Aussprache nach Präsidenten-Solo

Causa Novomatic

Razzia bei Finanzminister Blümel: Frau ging mit Laptop spazieren

Landespolitik

Plus

Kommentar zu Maßnahmen im Bezirk Schwaz: Wenn impfen auch nicht hilft

Die Politik läuft dem Coronavirus hinterher. Alle Maßnahmen zur Eindämmung der südafrikanischen Virus-Mutation im Bezirk Schwaz, die im vergangenen Monat ges ...

Plus

Tourismus in Tirol: Beiwagerl oder Chefsache – das ist die Frage

Corona-Krise

Schutzschirm für Bezirk Schwaz: Impfen auch für offene Grenzen

Plus

Palfrader zu Lockdown-Fahrplan: „Kultur noch im März öffnen“

Plus

Fahrplan steht: Bittersüßer Neustart für alte Achenseebahn

Plus

Baustart seit Jahren verschoben: Kaufhaus in Lienz bleibt in der Schwebe

Plus

Touristischer Hilferuf: Leitartikel zur Corona-Lage in Tirol

Frage des Tages

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Landespolitik
  • Innenpolitik
  • Weltpolitik
  • Europapolitik
  • Konflikte
Aktuell in Pfons
Alle Regionen
Heiter

7 / -3°C
Heiter

  • Tirol
  • Österreich
  • Bergwetter
  • Webcams

Lesertrends


  • Meistgelesen
  • Meistkommentiert
  • 1
    Ältere haben bei AstraZeneca nun Vorrang, 32.000 Impf-Anmeldungen im Bezirk Schwaz
  • 2
    Schikanen an der Grenze häufen sich: Auch Platter wurde Durchreise verweigert
  • 3
    Schwazer sehen große Impfaktion locker: „Einer muss der Erste sein“
  • 4
    34-jährige Bergsteigerin am Aggenstein tödlich verunglückt
  • 5
    Hüttengaudi und Après-Ski: Wirbel um Corona-Partys auf dem Patscherkofel
  • 6
    Jäger fand menschliche Überreste in Wald in Fieberbrunn
  • 7
    Gut zu wissen: So läuft die Durchimpfung des Bezirks Schwaz ab
  • 8
    Skifahrer (70) stürzte in Skiwelt Wilder Kaiser: In Klinik Innsbruck gestorben
  • 9
    Neuseeland: Tausende dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurück
  • 10
    Wie Phoenix aus der Asche: Kraft flog zur dritten Goldmedaille
  • 11
    Nebel und Schneefall wurden bei Abfahrt in Saalbach zu Spielverderbern
  • 12
    Orte ab Inzidenz über 400 abgeriegelt, Tirol weiter klar unter Bundesschnitt
  • 13
    TT-Analyse: Wer ist hier der Boss? Platter unter Druck
  • 14
    TT-Leitartikel zu Grenzkontrollen: Corona-Revanchismus
  • 15
    Trafikantin in Wien mit Flüssigkeit übergossen und angezündet
  • 16
    Mauer stürzte ein: 46-Jähriger in Fließ getötet, Kollege schwer verletzt
  • 17
    Tinder-Bekanntschaft brachte 68-jährige Ötztalerin um Zehntausende Euro
  • 18
    Kurzes Schnee-Intermezzo in Tirol: Am Wochenende kommt die Sonne zurück
  • 19
    Produktion für Impfstoffe in Kundl: Wirkstoff aus Tirol für 250 Mio. Dosen
  • 20
    TT-Kommentar zur Causa Blümel: Vermutung der Veräppelung

Aktuelle Stellenangebote

Buchhaltungskraft

ZIRM IMMOBILIEN GMBH

Buchhalterin/Buchhalter (25-40 Stunden)

Mag. Reinhold Berger Steuerberater KG

Lehrstelle KFZ-TechnikerIn / KarosseriebautechnikerIn

EvoBus Austria Gmbh
Weitere Stellenangebote auf jobs.tt.com

WirtschaftMehr

National und International

coronavirus
FFP2-Masken

Hygiene Austria: Bericht lässt Zweifel an den Arbeitsbedingungen aufkommen

Einem Medienbericht zufolge gibt es nicht nur Vorwürfe wegen der FFP2-Masken, sondern auch die Arbeitsbedingungen bei dem Betrieb seien haarsträubend gewesen ...

Standort Tirol

coronavirus
Wirtschaft

Tirols Wirtschaftskammer kritisiert EU und Deutschland wegen Grenzkontrollen

Vertreter der Tiroler Wirtschaft kritisierten in einer PK am Freitag einmal mehr Deutschland und die EU. Zum Nachbarland müsse man nun aber das Gespräch such ...

Unternehmen

Produktion für Impfstoffe in Kundl: Wirkstoff aus Tirol für 250 Mio. Dosen

Plus

Seilbahnprojekt von Neustift in die Schlick spaltet das Stubaital

coronavirus
FFP2-Masken

Hygiene Austria: Konkurrenz hat „Grant“, Kurz sieht keine Verantwortlichkeit

Im FFP2-Masken-Skandal um Hygiene Austria sieht die Konkurrenz, die keinen Bundesauftrag bekommen hat, den Wettbewerb massiv verzerrt. Kanzler Kurz (ÖVP) sie ...

gutzuwissen
Plus

Gut zu wissen: So machen Sie Home-Office im Steuerausgleich geltend

2020 brachte für viele Arbeitnehmer ein Novum: Coronabedingt arbeiteten zahlreiche Menschen erstmals von zu Hause aus. Der Arbeitsplatz daheim wird steuerrec ...

coronavirus
Hygiene Austria

Hygiene Austria: Spar, Hofer, dm und Rewe stoppen FFP2-Maskenverkauf

FFP2-Masken von Hygiene Austria verschwinden in den großen Handelsketten aus dem Sortiment. Mehrheitseigentümer Lenzing setzt ein forensisches Team zur Kläru ...

Luftfahrt

319 Millionen Euro Mieser für die AUA, Rekordverlust für Lufthansa

Ölkonzern

Russische Regierung nominiert Karin Kneissl für Rosneft-Aufsichtsrat

Plus

Wintersaison schmilzt dahin: SkiWelt zieht Reißleine, Ischgl öffnet nicht mehr

Oberösterreich/Wien

Hausdurchsuchung beim MNS-Hersteller Hygiene Austria

Corona-Krise

Österreichs BIP sank 2020 etwas weniger stark als befürchtet

FFP2-Masken

Razzia bei Hersteller: Händler lassen Masken von "Hygiene Austria" fallen

Plus

Die Angst ums Ersparte: Corona, das Sparschwein und die Zombie-Banken

Plus

Wirtschaftskammer fordert in Innsbruck „viel stärkere Einbindung“

Warten auf Impfung

Einige Firmen in Österreich suchen auf eigene Faust nach Corona-Impfstoff

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Wirtschaftspolitik
  • Standort Tirol
  • Unternehmen
  • Börse und Märkte
  • Arbeitsmarkt

JUSTIZ, KRIMINALITÄT, UNFÄLLE UND KATASTROPHENMehr

coronavirus
🔴 Live-Blog Coronavirus

Vorrang für Ältere bei AstraZeneca, 32.000 Anmeldungen in Schwaz

Nach der Empfehlung zur Verwendung des Impfstoffs von AstraZeneca auch bei über 65-Jährigen haben nun Ältere und Risikopersonen "absoluten Vorrang". Impfwill ...


Weitere Meldungen

Meldungen
Bezirk Kufstein

Skifahrer (70) stürzte in Skiwelt Wilder Kaiser: In Klinik Innsbruck gestorben

Wissenstest

Nostalgisches Quiz: Was wissen Sie (noch) über die Welt von „Starmania"?

Wetter

Kurzes Schnee-Intermezzo in Tirol: Am Wochenende kommt die Sonne zurück

Plus

Wie der Sohn zum Diktator wurde: Die Briefe von Alois Hitler

Corona-Impfung

Impfgremium empfiehlt AstraZeneca nun auch für Über-65-Jährige

Plus

Gut zu wissen: So arbeiten Österreichs „Mutationsjäger"

coronavirus
Corona-Impfung

Gut zu wissen: So läuft die Durchimpfung des Bezirks Schwaz ab

Bis Montagabend müssen sich alle impfbereiten Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz anmelden, um berücksichtigt zu werden. Vorgemerkt sind bereits 20.0 ...

coronavirus
Wirtschaft

Tirols Wirtschaftskammer kritisiert EU und Deutschland wegen Grenzkontrollen

Vertreter der Tiroler Wirtschaft kritisierten in einer PK am Freitag einmal mehr Deutschland und die EU. Zum Nachbarland müsse man nun aber das Gespräch such ...

quiz
Plus

Deutsch für Profis: Das große Rechtschreib- und Grammatik-Quiz

Zum Verzweifeln ist es manchmal mit den Zweifelsfällen in der deutschen Sprache. Gleichzeitig gibt es für Liebhaber des Wortes kaum wo Spannenderes zu entdec ...

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Gesellschaft
  • Katastrophen
  • Kurioses
  • Leute
  • Natur
  • Unfälle
  • Justiz und Kriminalität
  • Verkehr
  • Wetter
  • Wissen

Die aktuellen ePaper-Ausgaben

SportMehr

2. Liga

Wacker gab Vorsprung aus der Hand: Zwei verschenkte Punkte beim FAC

Der FC Wacker brachte es am Freitag fertig, einen klaren 2:0-Vorsprung in Überzahl noch aus der Hand zu geben.

nordischewm2021
Nordische WM 2021

Lamparter greift wieder an: „Mein Handy wäre fast explodiert“

Sensations-Weltmeister Johannes Lamparter schlief mit der Goldmedaille auf dem Nachtkastl überglücklich ein. Am Samstag (10.00 und 15.00 Uhr/live ORF 1) will ...

Nordische WM 2021

Wie Phoenix aus der Asche: Kraft flog zur dritten Goldmedaille

Fußball aktuell

Schalke bei Trainerdebüt von Grammozis nur 0:0 gegen Mainz

Sport aktuell

ÖSV-Biathleten in letzter Staffel der Saison auf dem sechsten Platz

Meter, Punkte und Sekunden – der Sport lässt sich von der Corona-Pandemie nicht ausbremsen. Wir halten euch über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden.

2liga2021
Plus

Großclub FC Wacker? So schnell können Bäume in den Himmel wachsen

Der FC Wacker Innsbruck kann Überlebenskampf. Nun versucht sich der Traditionsverein in der Rolle des Großclubs im Stile von RB Salzburg.

ski2021
Ski Alpin

Nebel und Schneefall wurden bei Abfahrt in Saalbach zu Spielverderbern

Dominik Paris hatte nach den ersten Top-Läufern bei der Abfahrt der Herren in Saalbach-Hinterglemm die Nase vorne. Dann kamen der Schnee, der Nebel und – nac ...

Plus

Der Kopf des Tages: Ein Rumer Muller kürte sich zum Weltmeister

WM-Blog

Stadlober nimmt Podest-Abonnentinnen beim 30-km-Rennen ins Visier

Bundesliga

Wenn die kleine Valerie lächelt, tut das der Papa auch

Ski Alpin

Schmidhofers größtes Problem ist die Geduld für den langen Weg zurück

Plus

Mit James Bond und Tom Brady: Die Überrundung des Spektakels

Mut zum Absprung

Pointner-Kolumne: Gute Qualifikation, aber nur der Wettkampf zählt

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Fußball
  • Sport in Tirol
  • Sport LOL
  • Sportreport
  • Wintersport

AutoMotorMehr

USA

"iCar" ab 2024? Berichte über Apple-Auto werden immer konkreter

Kommt ein Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. Ein Markteintritt de ...

Corona-Krise

Mehr Menschen wollen wegen Corona lieber eigenes Auto: E-Antrieb boomt

Umfrage

Singen, Sex und Selbstgespräche: Die Österreicher und ihr Auto

Auto/Motor

Einsteiger neu definiert: Generationswechsel beim Dacia Sandero

Schlicht und praktisch wie immer, trotzdem gut eine Stufe über dem Vorgänger angesiedelt, so definiert der Dacia Sandero die Marken-Grundsätze neu.

Renault

Die Rückkehr der blauen Lagune

Renault lässt den Mythos Alpine wieder aufleben. Der rassige Mittelmotor-Zweisitzer in Alu-Bauweise ist mit seiner eindrucksvollen Performance eine klare Ans ...

Test

Mazdas Premium-Stück heißt CX-5

Mit der zweiten Auflage des CX-5 hat Mazda einen Primus unter den SUV geschaffen. Technisch auf dem letzten Stand, gehört er zu den fahraktivsten und hochwer ...

Porsche

Ein Sportwagen mit viel Aussicht

Die dritte Auflage des Porsche Cayenne legt in allen Sportwagen-Disziplinen gehörig zu – und sprechen kann er jetzt auch schon.

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Bikes
  • News
  • Nutzfahrzeuge
  • Ratgeber
  • Rückruf
  • Auto-Test

LebensartMehr

coronavirus
Corona-Impfung

Gut zu wissen: So läuft die Durchimpfung des Bezirks Schwaz ab

Bis Montagabend müssen sich alle impfbereiten Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz anmelden, um berücksichtigt zu werden. Vorgemerkt sind bereits 20.0 ...


Weitere Meldungen

Meldungen
Plus

Kleiner Pikser regt große Defizite an: Leistung mit Laktatwert checken

Coronavirus

Britische Variante baut Dominanz in Österreich weiter aus

Plus

Ein traumhaftes Platzerl: Durch den Wald aufs Dawin Gratl

Corona-Krise

Häufigkeit und Intensität von Essstörungen nehmen stark zu

Österreich

Welt-Adipositas-Tag: Übergewicht im Schatten der Corona-Krise

Plus

Darmkrebs-Monat März besonders heuer wichtig: Keine Vorsorge, große Gefahr

🎧 Podcast

Der vom Aussterben bedrohte Durst: Der J.F. Park Podcast auf TT.com

"Hirn mit Ei" ist der Johannes F. Park Podcast auf TT.com. Einmal die Woche gibt's alte und praktisch neuwertige Einlassungen. In der aktuellen Episode "DURS ...

coronavirus
Plus

Social-Media-Expertin Ingrid Brodnig im Interview: „Covidioten sagt man nicht“

Genervt von der x-ten Pandemie-Diskussion am Esstisch? Autorin Ingrid Brodnig gibt Tipps, wie man mit Corona-Skeptikern über Krankheit, Impfungen und Verschw ...

Plus

#noskinnyjeans: Hohn und Spott für die knallengen Jeans

Die Skinny Jeans sind out. Die enge Hose wird auf TikTok verlacht. Für Modeexpertin Gabriele Skach ist es das Zeichen eines neuen, starken Selbstbewusstseins ...

Afrika

Ebola-Ausbrüche noch nicht unter Kontrolle, Impfstoff knapp

In Guinea lag die Zahl der Fälle am Freitag bei 18, im Kongo bei elf. Hunderte von Kontakten würden überwacht und Impfungen so weit wie möglich durchgeführt.

kulinarik
Plus

Verklebt, verkocht, versalzen: Pannenhilfe für die Küche

Der Wiener Haubenkoch Peter Kirischitz leistet Pannenhilfe. In seinem Buch schreibt er über Küchen-Hoppalas und wie man diese von vornherein verhindern kann.

Innsbruck

Trotz Corona: Rund 20.000 Besucher auf Innsbrucks Eislaufplätzen

Trotz der besonderen Umstände diesen Winter besuchten rund 20.000 Menschen die Innsbrucker Eislaufplätze. Dabei hat sich das Corona-Sicherheitskonzept bewähr ...

Innsbruck

Innsbrucker Kardiologie-Kongress: Herz und Medizin sind gefordert

Beim Innsbrucker Kardiologie-Kongress geht es ab heute um Covid-19 und die Zukunft.

multimedia
Hologramme

Microsoft Mesh: In der Zukunft wird mit Hologrammen gearbeitet

Der Software-Riese Microsoft hat am Dienstag die Plattform Microsoft Mesh vorgestellt. Damit sollen in der Zukunft dreidimensionale Videos an Spezialbrillen ...

multimedia
Soziale Netzwerke

Instagram löschte vielen Nutzern versehentlich die Like-Zahlen

Instagram hat vielen Nutzern versehentlich nicht mehr die Zahl der Likes bei den einzelnen Beiträgen angezeigt. Ein laufender Test, der zeigen soll, ob das W ...

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Freizeit
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Reise
  • Web & Tech

KulturMehr

Wissenstest

Nostalgisches Quiz: Was wissen Sie (noch) über die Welt von „Starmania"?

Plus

Die Streaming-Tipps für März: Das gibt's neu auf Netflix und Co.

TV-Kritik

Der Mundeskanzler ist in Schleckstase: Das war die siebte „Bachelor"-Folge

Causa Novomatic

Razzia bei Finanzminister Blümel: Frau ging mit Laptop spazieren

coronavirus
Video und Podcast

Kellertheater-Leiterin im TT-Studio: Motivation und Ärger im Kultur-Lockdown

Michèle Jost, Schauspielerin, Regisseurin und kaufmännische Leiterin des Innsbrucker Kellertheaters glaubt, dass die Bühnen erst Ende April, Anfang Mai wiede ...

Plus

Sophie Passmann im Interview: „Frauen dürfen normale Menschen sein“

Stimme ihrer Generation: Autorin und Podcasterin Sophie Passmann widmet sich mit „Komplett Gänsehaut“ der Bürgerlichkeit ihrer Generation. Ein Gespräch über ...

tv-und-kino
TV-Show

Überraschung bei „Masked Singer Germany“: Das Quokka ist „Der letzte Bulle“

Quokkas sind putzige Mini-Kängurus, die für ihr freundliches Gesicht bekannt sind. Bei „The Masked Singer“ musste nun eines der Tierchen die Bühne verlassen. ...

Auszeichnung

71. Berlinale: Rumänische Produktion holt den Goldenen Bären

"Bad Luck Banging or Loony Porn" von Radu Jude wurde als bester Film geehrt. Der Schauspielpreis geht an Maren Eggert für "Ich bin dein Mensch".

  • ALLE ARTIKEL AUS DEM BEREICH
  • Architektur
  • Bühne
  • Kino & TV
  • Kunst
  • Literatur
  • Medien
  • Musik