Standort Tirol
Für den heurigen Winter drohen aufgrund der Teuerung teils deutliche Preiserhöhungen der Skijahres- und Tageskarten. Ist Skifahren dann noch leistbar? Wir ha ...
Weitere Meldungen
1560 Bahnfahrer mussten seit Mai aussteigen, ÖBB stocken auf
Vom Plansee an die Seine: Ceratizit rollte groß in Paris vor
Preiserhöhung der Wörgler Stadtwerke: Will die Tiwag keine Stadtkunden?
Weniger Schnitzel wegen Teuerung: Spitalsessen in Tirol wird abgespeckt
Kleiner Dorfladen eröffnet: Die Lechkramerin belebt Wängle
Creditreform-Chef Gerhard Weinhofer zu den Folgen der auslaufenden Covid-Hilfen und über die Erleichterungen für Privatschuldner.
Der Personalmangel bedroht auch die Produktion und den Verkauf regionaler Lebensmittel in Tirol. Die meisten Bäcker, aber auch Metzgereien und Konditoreien s ...
In den letzten Wochen sind die Buchungen bei den Tiroler Reisebüros eingebrochen. Schuld sei das Chaos auf den europäischen Drehkreuzen.
Am Arbeitsmarkt kommt es zu einer Machtverschiebung. Zunehmend haben die Bewerber die Zügel in der Hand.
In weniger als drei Monaten soll der neue „Kirchenwirt“ im Wörgler Zentrum eröffnen. Eigentümer Gerhard Thurner führt durch die Baustelle und berichtet über ...
Der Außerferner Spieleentwickler hat sich einen neuen Namen gegeben und will damit der Internationalisierung Rechnung tragen. Das European Logistikcenter wur ...
Der renommierte Tiroler Stammzellenforscher Harald Ott und die Tiroler Angios GmbH wollen mit eigener Firma Therapie gegen COPD entwickeln.
Im Bezirk Kitzbühel sind 15 Kassenstellen nicht besetzt. Die ausstehende Entscheidung für das Zahnambulatorium in Kitzbühel hilft da nicht wirklich.
Das Unternehmen mit Sitz in Istanbul stellt Trenn- und Schruppscheiben sowie diverse Schleifwerkzeuge und Schleifbänder her und sei mit rund 200 Mitarbeitern ...
Das Tiroler Schleiftechnologieunternehmen Tyrolit KG mit Sitz in Schwaz hat mehr als 75 Prozent der türkischen Egeli Egesan Gruppe übernommen.
Mit Hilfe vieler Freiwilliger gelang es der Sektion Lienz des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK), diesen ältesten Unterschlupf in den Dolomiten in den Som ...
Weil EVN und Wien Energie Preise früher als geplant erhöhen, will der VKI eine Gesetzesnovelle. In Tirol werden Preisregeln unterschiedlich gehandhabt.
Krieg ist ein lukratives Geschäft, nicht nur für die Rüstungsindustrie. Ölkonzerne haben ihre Gewinne seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine verdoppelt ...
Früher gab es Ermäßigungen für Jenbacher und Achentaler bei der Achenseebahn. Ob sie wieder eingeführt werden, ist fraglich. Oberstes Ziel sei ein kostendeck ...
Holzpelletspreise haben sich verdoppelt, es gibt Engpässe. Die Branche erklärt das mit fehlenden Mengen durch Krieg, mehr Nachfrage und Hamsterkäufen.
Aufgrund der Öl- und Gaskrise explodiert unter anderem die Nachfrage nach Holzöfen. Viele Anbieter sind ausverkauft.
Im Juni haben in Tirol um 4,9 Prozent mehr Junge eine Lehre begonnen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Doch Kfz-Mechaniker und Friseurin als Traumberu ...
Das Unternehmen aus Innsbruck entwickelte eine App, mit der man richtiges Sparverhalten erlernen und in den Alltag integrieren kann.
Bei den Bergbahnen in St. Johann freut man sich nicht nur über die Testportal-Auszeichnung, sondern auch über die sehr gute Sommersaison.
Männer werden bis morgen so viel Pension bekommen haben, wie Frauen das ganze Jahr erhalten. In den letzten Jahren hat sich das in Tirol kaum geändert.
In der Schuldenberatung wird ein zeitverzögerter Ansturm an neuen Klienten erwartet: „Die Menschen kommen meist erst, wenn es wirklich gar nicht mehr geht.“