Politik und Konflikte
Die Teuerungswelle wird immer größer: Im April stieg die Inflation auf 7,2 Prozent und ist damit so hoch wie seit 41 Jahren nicht mehr. Die Landeschefs wolle ...
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist trotz des Vetos der Türkei von einer raschen Aufnahme Schwedens und Finnlands in das Militärbündnis überzeugt. Öste ...
Am Donnerstag erfolgte der Durchschlag zwischen den beiden Baulosen Mauls und Eisackunterquerung. Dadurch entstand eine durchgängige Verbindung zwischen dem ...
"Wenn Österreich an seiner Neutralität festhält, während die EU eine gemeinsame Verteidigungspolitik aufbaut, könnte es langfristig zu Identitätsproblemen ko ...
Ein rascher Beginn des Beitrittsprozesses von Schweden und Finnland in die NATO scheiterte wie erwartet an der Blockade der Türkei. Der türkische Präsident R ...
Auf Antrag von Gerald Depaoli soll Uschi Schwarzl – einmal mehr – abgewählt werden. Die Stimmung im Innsbrucker Gemeinderat ist im Keller.
NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer bezichtigte die ÖVP mit Verweis auf Inserate in einem Parteimagazin der verdeckten Parteienfinanzierung. Die ÖVP konterte u ...
Das derzeit noch geltende Kopftuchverbot in den Kindergärten fällt. In der neuen 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern wird die Maßnahme nicht mehr enth ...
Der Krieg in der Ukraine hat die Energiewende noch dringender gemacht. Die EU will möglichst schnell von fossilen Brennstoffen aus Russland loskommen. Die Ko ...
Österreich verliert seine Spitzenreiterposition im Bereich Vertrauen in die Unabhängigkeit der Justiz. Dennoch haben hierzulande weiterhin 83 Prozent ein gut ...