Nachgetreten

Torhüter soll Freundin verprügelt haben: Grödig stellt Swete frei

Beim 1:0-Siegtreffer gegen den 1. FC Köln bugsierte Hannovers Leon Andreasen den Ball mit dem Oberarm über die Linie.
© Imago

In der Rubrik „Nachgetreten“ erfahren Sie alles Wissenswerte, aber auch kuriose Geschichten vom abgelaufenen Fußball-Wochenende.

Nachgetreten

16:21 Uhr

Ausrasten: Villanovenses Kicker (3. Liga) erfuhren am Wochenende, dass sie im Pokal gegen den großen FC Barcelona ran dürfen. Da kann man schon mal gepflegt ausrasten. Wir freuen uns gerade ungefähr im gleichen Maße. Nicht, weil heute der Erste-Liga-Schlager St. Pölten - Kapfenberg auf dem Programm steht, sondern weil wir bald nach Hause gehen. Bis zum nächsten Mal!

16:07 Uhr

Bumm- Teil 5: Jere Uronen packt den Hammer aus: Helsingborg gefällt das!

15:56 Uhr

Zurückhaltung gefordert: Werder Bremens Trainer Viktor Skripnik muss zur Aussprache mit seinem Chef Thomas Eichin. Skripniks öffentlicher Wutausbruch nach dem 0:1 am Samstag in der deutschen Bundesliga gegen Bayern München gefällt Werders Sportchef gar nicht. "Ich werde mit Viktor in der nächsten Woche darüber reden", kündigte Eichin in der "Kreiszeitung Syke" an.

Skripnik hatte nach der Pleite auf der Pressekonferenz die Kontrolle verloren. "Wo ist Eure Lösung? Ihr schreibt immer: Das ist schlecht, scheiße und so weiter. Das sieht meine Tochter auch. Jede Oma, jeder Opa, der im Stadion sitzt, sieht, dass das schlecht ist. Ihr erklärt, dass Werder im Arsch ist. Habt ihr gedacht, wir sind Teilnehmer an der Champions League?", hatte Skripnik nach der fünften Niederlage am Stück gewettert.

"Die Situation, dass es nicht so läuft, ist neu für ihn", verteidigte Eichin seinen Coach. "Er darf sich aber selbst nicht so sehr unter Druck setzen, muss cool bleiben. Das verlange ich von ihm als Bundesliga-Trainer."

Eichin bekräftigte zudem trotz des Negativlaufs seine Rückendeckung für Skripnik: "Wir wollen mit diesem Trainerteam in die Zukunft gehen. Hier gibt es überhaupt keine Trainerdiskussion."

15:53 Uhr

Todesdrohung: Ein Verteidiger des schwedischen Fußball-Clubs Halmstads BK hat sich wegen Todesdrohungen an die Polizei gewandt. Mohammed Ali Khan hatte am Sonntag mit einem Eigentor zum 0:1 in der Nachspielzeit gegen Titelkandidat AIK Stockholm zwei Runden vor Schluss den Abstieg seines Teams aus der höchsten Spielklasse besiegelt.

"Hasst mich, beschimpft mich, lügt über mich. Aber bedroht nicht mich oder meine Familie", schrieb der 26-jährige Nationalspieler aus dem Libanon auf Twitter.

15:30 Uhr

Verfassungsschutz ermittelt: Ermittlungen des Verfassungsschutzes hat ein Fußballspiel der Kärntner Unterliga Ost vom Wochenende ausgelöst. Beim Spiel des ASKÖ Wölfnitz gegen den zweisprachigen Verein Zell/Sele hat einer der Wölfnitz-Spieler seine Kontrahenten rassistisch beschimpft und bedroht. Dazu trug er Stutzen, die handschriftlich mit dem Symbol "88" für Heil Hitler verziert waren.

Helmut Mayer, Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz, bestätigte auf APA-Anfrage, dass Ermittlungen aufgenommen würden. Der Zwischenfall hat sich laut Mayer in der zweiten Halbzeit ereignet. Nach einem Foul sagte der Wölfnitz-Spieler, ein 24 Jahre alter Mann: "Es gibt nur einen Führer und ihr gehört alle vergast und erschossen." Dazu reckte er den Arm zum Hitler-Gruß. Der Mann werde nun einvernommen werden, den Verfassungsschützern ist er bisher nicht einschlägig bekannt.

Die Zeller Spieler meldeten den Vorfall dem Schiedsrichter, dieser unternahm jedoch nichts dagegen. Wenn er eine Aussage nicht selbst höre, könne er auch nicht dagegen vorgehen, rechtfertigte er sich gegenüber dem ORF. Vom Kärntner Fußballverband gab es zu dem Vorfall vorerst keine Stellungnahme.

15:25 Uhr

Update: Bundesligist SV Grödig hat Torhüter Rene Swete bis auf Weiteres freigestellt. Der Schritt erfolgte laut einer Aussendung des Salzburger Vereins vom Montag aufgrund der aktuellen medialen Berichterstattung. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, werde man keine weiteren Fragen in dieser Angelegenheit kommentieren.

Wir gehen jetzt mal davon aus, es hat was mit dem Eintrag um 12.08 Uhr zu tun ...

15:13 Uhr

Drop it like it's Klopp: Der Heilbringer des FC Liverpool heißt Jürgen Klopp. Am Wochenende beim 0:0 gegen Tottenham hat's noch nicht ganz hingehaut. Dafür spendierten ihm die Fans den besten Song aller Zeiten ...

14:20 Uhr

Bumm - Teil 4: Miralem Pjanic leitete den Roma-Sieg gegen Empoli per Traumfreistoß ein. Das beste an der Geschichte: Ein Fan im Stadion hats gefilmt.

13:12 Uhr

Du musst ins Gefängnis: Der für das Nationalteam der Vereinigten Arabischen Emiraten spielende Abdullah Qassem muss nach einem Streit mit Teamchef Mahdi Ali laut lokalen Medienberichten vom Montag für drei Monte ins Gefängnis. Der 29-Jährige soll Ali ebenso wie ein weiterer nicht näher genannter Spieler beschimpft und kritisiert haben.

Nachdem ein Video des Vorfalls in die Öffentlichkeit kam, wurden die Spieler von einem Gericht in Abu Dhabi sanktioniert. Das von ihrem Club Al-Dhafra bereits suspendierte Duo wurde demnach wegen Verletzung von Gefühlen anderer bzw. Verstöße gegen die öffentliche Ethik verurteilt.

12:28 Uhr

Bumm - Teil 3: Wir verleihen den Puskas-Award für das schönste Tor des Jahres an Omar Eddahri, der am Wochenende das Leder per Rabona in den Winkel beförderte. Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, wo der Junge kickt ...

12:08 Uhr

Prügelattacke: Nach einer Spiel-Niederlage hat ein Profi-Fußballer in der Nacht auf Sonntag in Wien-Leopoldstadt seine Freundin verprügelt. Die junge Frau erlitt Würgemale am Hals, sie erstattete nach der Behandlung im Krankenhaus Anzeige. Einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung" bestätigte die Wiener Polizei am Montag. Der Fußballspieler soll im Laufe der Woche einvernommen werden.

Der Profisportler und seine Freundin begaben sich nach dem Fußballspiel in ein Lokal in der Leopoldstadt. Die Frau wollte gegen 2.00 Uhr gehen. Vor dem Lokal eskalierte schließlich der Streit. Die junge Frau gab in ihrer Opfereinvernahme an, dass sie ihr Freund beschimpft, geschlagen und gewürgt habe. Der Sportler sei nach der Attacke mit dem Taxi davongefahren.

Das Opfer ließ sich im Krankenhaus behandeln. "Am Sonntag um 15.30 Uhr hat die Frau bei der Polizei Anzeige wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung erstattet", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

12:03 Uhr

Autsch! Wir wollen uns beim Kicken sowieso nie verletzen - und in Griechenland schon gar nicht ...

11:00 Uhr

Unform: Rapid kommt nicht auf Touren. Ausgerechnet vor der so wichtigen Woche mit dem Europa-League-Heimspiel am Donnerstag gegen Viktoria Pilsen und dem Derby am Sonntag gegen die Austria boten die Hütteldorfer ihre bisher schwächste Saisonleistung. Beim bisherigen Schlusslicht WAC setzte es am Sonntag mit 1:2 die vierte Niederlage in den vergangenen sechs Ligaspielen - und das völlig verdient.

"Wenn wir am Donnerstag auch so in dieses Spiel gehen, dann dürfen wir uns nichts erwarten", sagte Rapid-Trainer Zoran Barisic. Die Grün-Weißen ließen in Wolfsberg fast alles vermissen - bis hin zu kämpferischen Qualitäten. "Wir waren im Kopf nicht bereit genug für dieses Spiel", meinte Abwehrchef Mario Sonnleitner. Barisic: "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Wir müssen das Spiel analysieren, aber es trotzdem so schnell wie möglich wegstecken."

10:49 Uhr

Bumm - Teil 2: Maribor-Kicker Agim Ibraimi fasste sich ein Herz und zog aus 35 Metern ab. Das Ergebnis: Fantastisch!

10:05 Uhr

Torrekord: Cristiano Ronaldo ist nun alleinger Rekord-Torschütze bei Real Madrid. 324 Treffer erzielte der Portugiese in 310 Partien für das "Weiße Ballett". Die Quote kann sich sehen lassen ...

09:43 Uhr

Bumm - Teil 1: Marko Grujic knallte die Kugel für Roter Stern Belgrad unhaltbar ins Kreuzeck. Schönes Ding!

09:23 Uhr

Blitz-Start: Mit seinem Treffer nach nur sieben Sekunden hat Mike Grella von den New York Red Bulls das schnellste Tor in der Geschichte der US-Fußball-Liga MLS geschossen. Gegner Philadelphia Union hatte am Sonntagabend gerade angestoßen, als Grella zum Spurt in die gegnerische Hälfte ansetzte. Nach einem Fehlpass schnappte sich der 28 Jahre alte US-Kicker den Ball, sprintete Richtung Tor und zog mit links ab - abgefälscht von Union-Verteidiger Steven Vitoria kullerte der Ball ins kurze Eck. Die "Red Bulls" gewannen das Spiel übrigens mit 4:1.

09:12 Uhr

Stanislav Cherchesov in his first official match as Legia Warszawa manager today. Legia beat Cracovia 3-1.Photo from the official website of Legia Warszawa Posted by Stanislav Cherchesov on Sonntag, 18. Oktober 2015

Erfolgreicher Start: Ex-Wacker-Trainer Stani Tschertschessow durfte bei seinem ersten Pflichtspiel als Legia-Warschau-Trainer gleich drei Punkte bejubeln. Cracovia wurde mit 3:1 besiegt.

09:02 Uhr

Fair-Play - not: Zwei irreguläre Tore haben die Sonntags-Spiele der deutschen Bundesliga entschieden und im Anschluss für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Wegen des Fehlers bezeichnete Köln-Manager Jörg Schmadtke den Unparteiischen im Anschluss als "Handball-Schiedsrichter".

Beim 1:0 des VfB Stuttgart gegen Aufsteiger Ingolstadt erlöste ein Abseitstor die Fans der Schwaben, sorgte aber im Anschluss für jede Menge Wirbel. "Klar war das Abseits", gab VfB-Coach Alexander Zorniger im Anschluss zwar zu - hielt den Treffer aber offenbar dennoch für regelkonform: "Irregulär war das heute Nachmittag", befand er mit Blick auf Hannovers Tor. Sehr fair ...

1. FC Köln - Hannover 96

Nach einem abgefälschten Ball war Leon Andreasen zur Stelle. Kölns Keeper Timo Horn war bereits geschlagen, als der Däne den Ball mit dem Oberarm über die Linie bugsierte - und seinem Team dem 1:0-Sieg bescherte.

TIMO HORN (Torwart 1. FC Köln): "Ich habe mit einem klaren Pfiff des Schiedsrichters gerechnet. Ein irreguläres Tor hat uns um einen Punkt gebracht. Da gibt es keine zwei Meinungen."

LEON ANDREASEN (Hannover 96): "Das kann man natürlich pfeifen. Das war eindeutig Hand. Aber im Spiel geht das alles sehr schnell."

VfB Stuttgart - FC Ingolstadt

Nach einer flachen Hereingabe von Florian Klein hatte Daniel Didavi dem Ball im zweiten Sonntagsspiel mit seinen Stollen frei vor FCI-Keeper Özcan den entscheidenden Dreh verpasst - und dem Torwart keine Abwehrchance gelassen. Der Spielmacher hatte bei seinem Tor knapp im Abseits gestanden.

MORITZ HARTMANN (FC Ingolstadt): "Da stehe ich nicht gut. Auch, wenn es Abseits war - das darf nicht passieren."

ALEXANDER ZORNIGER(Trainer VfB Stuttgart): "Klar war es Abseits. Aber irregulär war das heute Nachmittag."

08:57 Uhr

Neue Woche, neues Glück! Während sich Tirol da draußen vor dem Fenster grau in grau präsentiert, wollen wir euer Leben mit den Fußball-Highlights des Wochenendes erleuchten. Gleich geht's los - viel Spaß!