Standort Tirol

Energiepreis 2015 an Trins, Wörgl erreicht e5-Gipfel

© Thomas Boehm / TT

Innsbruck – Immer mehr Tiroler Gemeinden unterstützen das Zukunftsprogramm „Tirol 2050 – energieautonom“. Das sieht bekanntlich vor, dass Ti...

Innsbruck –Immer mehr Tiroler Gemeinden unterstützen das Zukunftsprogramm „Tirol 2050 – energieautonom“. Das sieht bekanntlich vor, dass Tirol bis zum Jahr 2050 seinen Energiebedarf mit heimischen Energieträgern selbst deckt und mindestens die Hälfte des Energieverbrauchs einspart. Bis jetzt haben sich 29 Tiroler Gemeinden durch ihre Teilnahme am e5-Programm zur Umsetzung von gezielten Energieeffizienzmaßnahmen verpflichtet. „Das ist sehr erfreulich. Denn jede eingesparte Kilowattstunde bringt uns einen Schritt näher zur Energieunabhängigkeit“, betonte LHStv. Josef Geisler.

Bei einer Gala am Montagabend wurden fünf neue Gemeinden – Bad Häring, Brixlegg, Mieming, Mötz und Pfunds – in die e5-Familie aufgenommen. Eine besondere Auszeichnung erhielt Wörgl, das als zweite Tiroler Gemeinde nach Virgen den e5-Gipfel erreicht, also ein ganzes Bündel an energieeffizienten Maßnahmen umgesetzt hat.

Im Rahmen der e5-Gala verliehen LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) und LHStv. Josef Geisler (ÖVP) den Tiroler Energiepreis 2015 an den Trinser EnergieWEG. Die vom Energieteam der Gemeinde entwickelte Einrichtung vermittelt auf anschauliche Art und Weise die klare Position der Gemeindepolitik in Richtung Klimaschutz und Energieeffizienz. (TT)