Flüchtlinge - Evangelische Kirche mahnt staatliche Verantwortung ein
Wien (APA) - Die in Wien tagende evangelische Generalsynode hat eine Resolution zur Flüchtlingskrise verabschiedet. Darin fordert das höchst...
Wien (APA) - Die in Wien tagende evangelische Generalsynode hat eine Resolution zur Flüchtlingskrise verabschiedet. Darin fordert das höchste gesetzgebende Gremium der Protestanten den Staat auf, seine Verantwortung wahrzunehmen und für angemessene Rechtsverfahren zu sorgen. Weiters spricht sich die Kirche gegen „jede Form von Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Hass, auch in den eigenen Reihen“ aus.
„Insbesondere erwarten wir geordnete Asylverfahren, die ohne Einschränkung rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen“, heißt es laut Evangelischem Pressedienst (epd) in der Resolution der Generalsynode, der sowohl die evangelisch-lutherische, als auch die reformierte Kirche angehören. Kritisiert werden Versuche von politischer Seite, aus der humanitären Krise Kapital zu schlagen, indem Sorgen und Ärgste in der Bevölkerung bewusst geschürt würden.