„Voices for Refugees“ - Fenninger-Buch zur Flüchtlingshilfe

Wien (APA) - Die gemeinschaftliche Hilfe, die in den vergangenen Wochen und Monaten für Flüchtlinge geleistet wurde, beschreibt Volkshilfe-D...

Wien (APA) - Die gemeinschaftliche Hilfe, die in den vergangenen Wochen und Monaten für Flüchtlinge geleistet wurde, beschreibt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger in seinem am Donnerstagabend präsentierten Buch „Voices for Refugess“. „Es handelt sich um ein Zeitdokument, eine Zusammenfassung der gegenwärtigen historischen Ereignisse“, schreibt Fenninger in dem im Residenz-Verlag erschienenen Buch.

Gewidmet ist es allen Schutzsuchenden, den Flüchtlingen, allen Helferinnen und allen Aktivistinnen: „Das Buch ist für alle jene, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte und das Recht auf Asyl einsetzen, die dafür protestieren und demonstrieren“, schreibt Fenninger. „Hilfe für Flüchtlinge wurde in den letzten Monaten zum Protest gegen eine unmenschliche Asylpolitik. Wir erleben eine neue Kultur des Helfens, die sich gegen den Mainstream richtet“, sagte der Volkshilfedirektor bei der Präsentation am Donnerstagabend in einer Wiener Buchhandlung.

Pro verkauftem Buch gehen fünf Euro an die Volkshilfe-Flüchtlingshilfe. Mit den freiwilligen Spenden, die bei der Solidaritätskundgebung und am Solidaritätskonzert am Heldenplatz gesammelt wurden, soll ein neues Projekt „Voices & Aid“ gestartet werden, kündigte Fenninger an.

(S E R V I C E - Erich Fenninger (Hg.): „Voices for Refugees. Für ein menschliches Europa.“ Residenz Verlag, Salzburg-Wien 2015; ISBN 978 3 7017 3392 7; 160 Seiten; 24,90 Euro)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.