Frankfurter Rentenmarkt tendiert deutlich fester
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Fut...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zu Mittag um 0,33 Prozent auf 158,79 Punkte. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten mit 0,57 Prozent.
Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den Verlusten am Vortag und einer Reaktion auf die Kursverluste an den Aktienmärkte. Konjunkturdaten aus der ersten Reihe wurden in der Eurozone nicht veröffentlicht. Im weiteren Tagesverlauf könnten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie die Importpreise in den USA für neue Impulse sorgen. „Das datenseitige Interesse richtet sich heute auf die USA“, sagt Viola Julien, Analystin bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Gesunkene Ölpreise ließen auf ein deutliches Minus bei den Importpreisen schließen.
EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch machte den Märkten wenig Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung. „Wenn uns der Himmel auf den Kopf fallen sollte, wären wir in der Lage, auf zusätzliche Munition zurückzugreifen“, so Mersch. „Man darf aber nicht vergessen, dass wir erst bei der Hälfte unseres Programms angekommen sind und dass noch immer eine ganze Herde von Milliarden darauf wartet, von uns aufgekauft zu werden.“
Zudem haben die Notenbanken der Schweiz und Großbritanniens ihre Geldpolitik bestätigt.