Das bringt 2016 - Whistleblower-Homepage geht offiziell in Betrieb

Wien (APA) - Mit Jahresbeginn 2016 nimmt die von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingerichtet Whistleblower-Homep...

Wien (APA) - Mit Jahresbeginn 2016 nimmt die von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingerichtet Whistleblower-Homepage nach zwei Jahren Probebetrieb ihren offiziellen Betrieb auf. Die Kommunikationsplattform ermöglicht es Hinweisgebern anonym bei der Aufklärung von schweren Straftaten im Bereich der Wirtschaftskriminalität und Korruption mitzuwirken.

Mitwisser von Korruption, die bisher oft aus Angst vor persönlichen Nachteilen davor zurückscheuten, Informationen weiterzugeben, können über das gesicherte Online-Portal (http://go.apa.at/zyBJQg8y) Hinweise geben und ein nicht rückverfolgbares anonymes Postfach einrichten. Im Gegensatz zu einer anonymen Anzeige können die Ermittler dadurch die Hinweisgeber für weitere Fragen direkt kontaktieren.

Seit dem Start der Homepage am 20. März 2013 bis zum 2. Dezember 2015 gingen laut WKStA bereits 3.512 Meldungen ein. Für 2.505 Meldungen wurde auch ein anonymes Postfach eingerichtet. Auf Basis dieser Hinweise wurden bis heute insgesamt 401 Ermittlungsverfahren eingeleitet.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.