EZB-Chefvolkswirt Praet: Geldpolitik wird Inflation anschieben
London (APA/Reuters) - Die groß angelegten Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) werden nach Einschätzung ihres Chefvolkswirts Pe...
London (APA/Reuters) - Die groß angelegten Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) werden nach Einschätzung ihres Chefvolkswirts Peter Praet die Inflation im Euroraum anheizen. Die geldpolitischen Schritte hätten bereits zu einer erheblichen Erleichterung bei der Kreditvergabe in der Wirtschaft geführt, sagte Praet am Freitag auf einer Konferenz in London laut Redetext.
Die Maßnahmen würden auf diesem Weg dazu beitragen, dass die Inflation im Währungsraum mittelfristig wieder in die Nähe von zwei Prozent zurückkehre. „Erste Belege bestätigen, dass die aktuellen Politik-Schritte spürbare Ergebnisse liefern,“ sagte der Ökonom.
Das große Anleihen-Kaufprogramm der Währungshüter läuft bereits seit März. Anfang Dezember hatte die EZB beschlossen, die monatlichen Bond-Käufe im Volumen von rund 60 Mrd. Euro um mindestens sechs Monate bis Ende März 2017 zu verlängern. Allein dadurch erhöht sich das Anleihen-Kaufprogramm um 360 Mrd. Euro auf rund 1,5 Billionen Euro. Die EZB strebt eine Inflationsrate von knapp unter zwei Prozent an - im November waren die Preise in der Eurozone allerdings lediglich um 0,1 Prozent gestiegen.
~ WEB http://www.ecb.int ~ APA324 2015-12-11/13:30