Neun zentrale Verbote für Frauen in Saudi-Arabien

Riad (APA/AFP) - Am Samstag haben Frauen in Saudi-Arabien erstmals als Wählerinnen und Kandidatinnen an den Kommunalwahlen teilnehmen dürfen...

Riad (APA/AFP) - Am Samstag haben Frauen in Saudi-Arabien erstmals als Wählerinnen und Kandidatinnen an den Kommunalwahlen teilnehmen dürfen. In dem ultrakonservativen Königreich sind sie aber noch immer mit vielen Verboten belegt. Manches ist ihnen vollständig untersagt, anderes dürfen sie nur in Begleitung eines männlichen Familienmitglieds - eines sogenannten Beschützers - tun. Ein Überblick über neun zentrale Verbote:

- AUTOFAHREN ist Frauen grundsätzlich untersagt - mit diesem Verbot steht Saudi-Arabien weltweit allein da.

- REISEN dürfen Frauen keinesfalls auf eigene Faust - ein Beschützer muss zumindest zustimmen.

- HEIRATEN nach eigenen Vorstellungen ist ebenfalls verboten - ein Beschützer muss die Ehe absegnen.

- SCHEIDUNG ist Frauen nur in engen Grenzen erlaubt - sie stoßen dabei in jedem Fall auf mehr Schwierigkeiten als Männer.

- ARBEITEN dürfen Frauen ebenfalls nicht aus eigenem Antrieb heraus - ein Beschützer muss sich damit einverstanden erklären.

- BERUFSWEGE stehen den Geschlechtern nicht gleichermaßen offen - für Frauen gibt es zahlreiche Einschränkungen auf dem Arbeitsmarkt.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

- UNVERSCHLEIERT darf sich keine Frau in der Öffentlichkeit zeigen - Vorschrift ist die Vollverschleierung von Kopf bis Fuß.

- AUSGEHEN mit Männern von außerhalb der Verwandtschaft ist untersagt - auch in Restaurants herrscht strikte Abschottung.

- ERBEN dürfen Frauen nicht in beliebiger Höhe - sie erhalten stets weniger als Männer.