Klima-Gipfel - China und Indien signalisieren Zustimmung zu Vertrag
Le Bourget (APA/AFP) - China und Indien sind offensichtlich mit dem Text für ein weltweites Klimaabkommen einverstanden. Das sagte der malay...
Le Bourget (APA/AFP) - China und Indien sind offensichtlich mit dem Text für ein weltweites Klimaabkommen einverstanden. Das sagte der malaysische Vertreter Guardial Singh Nijar als Sprecher einer Gruppe von insgesamt mehr als 20 Staaten am Samstagnachmittag nach internen Beratungen am Rande der UN-Klimakonferenz in Le Bourget bei Paris. Zustimmen wollen demnach auch Saudi-Arabien und weitere arabische Staaten.
Bei der Gruppe handelt es sich um die sogenannte Like Minded Group of Developing Countries (LMDC - Gruppe gleichgesinnter Entwicklungsländer). Aus ihrem Kreis waren im Laufe der Verhandlungen wiederholt Vorbehalte zu unterschiedlichen Punkten geäußert worden, etwa gegen aus ihrer Sicht zu weitgehende Klimaziele. Insofern gelten die LMDC-Staaten als eine Schlüsselgruppe. „Indien stimmt zu, China stimmt zu, Saudi-Arabien stimmt zu, die arabische Gruppe stimmt zu“, sagte Nijar.
Der Vertragstext war am Mittag von Frankreichs Außenminister Laurent Fabius vorgelegt worden. Er muss aber von den Delegierten der UN-Konferenz noch gebilligt werden.