Standort Tirol

Graue zeigten sich auf erster Leistungsschau

© jaritz

Imst – Die Grauviehzüchter der Regionen Pitztal und Imst unter Obmann Markus Mayr luden am Samstag zum „Schönheitswettbewerb“ ins Agrarzentr...

Imst –Die Grauviehzüchter der Regionen Pitztal und Imst unter Obmann Markus Mayr luden am Samstag zum „Schönheitswettbewerb“ ins Agrarzentrum West. An der ersten Leistungsschau des Jahres nahmen Züchter mit insgesamt 120 Rindern teil. Die Tiere wurden in mehrere Klassen eingeteilt, wie Alt- und Jungkühe, Kalbinnen und Kälber. Mit großem Eifer waren wieder die Jungzüchter dabei. Diese durften ihre Tiere zum Teil selbst vorführen.

Ehrengast war der frisch wiedergewählte Obmann Erich Scheiber aus Obergurgl. Der war auch voll des Lobes: „Nur gute Qualität ist auf lange Sicht erfolgreich. Das Grauvieh stammt ja aus dem Oberland und passt gut in unsere Landschaft.“ Und Gebietsobmann Mayr ergänzte: „Zurzeit sind wir auch mit dem Viehpreis einigermaßen zufrieden. Bei der Zucht stimmt der Ertrag, während der Milchpreis katastrophal ist.“ „Aber“, fügt er hinzu, „die Grauviehzüchter sind eine eingeschworene Gemeinschaft, und so schnell gibt niemand auf.“ Auch den langjährigen Senner der Tarrenzer Tarrenton Alm, Elmar Tiefenbrunner, entdeckte man unter den Ausstellern. (peja)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035