Weltmeister im Sportrodeln wurden gefeiert
Die Uderner ließen ihre Rodelgeschwister Lea und Johannes Geiger hochleben.
Uderns –Die Zillertalgemeinde Uderns darf sich stolz Heimatgemeinde einer Doppelweltmeisterin und eines Junioren-Vizeweltmeisters nennen: Die beiden Geschwister Lea und Johannes Geiger sahnten bekanntlich vor einem Monat bei der Weltmeisterschaft im Sportrodeln in Oberperfuss groß ab. Lea und ihr Bruder Johannes Geiger holten gemeinsam im Teambewerb zudem noch WM-Bronze-Medaillen.
Diese Woche wurde daher im elterlichen Hotel Pachmair groß gefeiert. Bei der Weltmeister-Feier wurden Auszeichnungen und Ehrungen durch Landesregierung, Gemeinde und Sportvereinigung für die insgesamt fünf erkämpften WM-Medaillen übergeben.
Dazu rückte auch die Bundesmusikkapelle Uderns aus, sie marschierte gemeinsam mit einem Fackelzug der Sportvereinigung in Begleitung des Gemeinderates zum Hotel Pachmair. Mittendrin im Festumzug die beiden strahlenden jungen Sportler.
Bei der anschließenden Weltmeister-Feier mit rund 150 Gästen würdigte LHStv. und Landessportreferent Josef Geisler die herausragenden Erfolge der sportlichen Geschwister. Auch der neue Uderner Bürgermeister Josef Bucher, der Obmann des Tourismusverbandes Ernst Erlebach sowie der Obmann der Sportvereinigung lobten die Verdienste der jungen Rodler.
Ihnen wurden Ehrenurkunden, Geschenke des Landes Tirol und das seltene Sportehrenzeichen in Gold übergeben. Bei der bis in die frühen Morgenstunden andauernden WM-Party mit Star-DJ Wolf le Funk zeigten die anwesenden Fans und angereisten Sportkollegen, dass sie auch ordentlich zu feiern verstehen. (TT)