Kufstein

Kufsteiner Kaufmannschaft hat noch viel vor

© Michael Mader

Von Michael Mader...

Von Michael Mader

Kufstein –Bei der Generalversammlung der Kufsteiner Kaufmannschaft zog Obfrau Petra Buchberger zufrieden Bilanz über das Vorjahr: „Unser größter Stolz sind die Kufstein-Dukaten, mit denen wir einen Umsatzrekord von 509.000 Euro erzielen konnten.“ Eine Steigerung von zehn Prozent. Aber auch die Event-Kooperation mit dem Stadtmarketing laufe gut.

So versteht sich Thomas Ebner, operativer Leiter des Stadtmarketings, auch als Dienstleister und Netzwerker für die Kaufmannschaft: „Es gibt viele Dinge, die wir gemeinsam erledigen können.“ Ziel sei eine Qualitätssteigerung. Die nächste Veranstaltung ist das bewährte Night-Shopping am 7. April. Durch die Zusammenlegung der Budgets sind laut Ebner aber auch neue Veranstaltungen möglich. Heuer wird zum Beispiel Anfang Mai ein Streetfood-Markt-Festival veranstaltet. Erfreuliches zeige die Frequenzmessung, die es in der Innenstadt seit dem Jahr 2012 gebe. „In einer Durchschnittswoche werden von 8 bis 18 Uhr 45.722 Personen gezählt. Der Durchschnitt bei vergleichbaren Städten liegt bei 35.000 Personen“, sagt Ebner. Zudem gebe es keinen „Mittagsknick“, laut Ebner ein starkes Argument dafür, die Geschäfte offen zu lassen.

Bei der Generalversammlung standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei stellte sich der bestehende Vorstand erneut zur Wahl und wurde von den Mitgliedern auch einstimmig bestätigt: Obfrau bleibt Petra Buchberger, ihr Stellvertreter ist Markus Achorner, zum Schriftführer wurde Roland Wechselberger und zum Kassier Sylvia Greiderer gewählt.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051