„Bike and Raft“ soll Drauradlern Spaß bringen
Von Catharina Oblasser...
Von Catharina Oblasser
Sillian –Er gilt als einer der fünf schönsten Radwege Europas – der Drauradweg, dessen erster Abschnitt durch Osttirol führt. Er wird im Sommer täglich von Hunderten Radlern frequentiert. Diese könnten vielleicht schon bald ein zusätzliches Freizeitangebot in Anspruch nehmen. Denn die Wirtegemeinschaft am Radweg bastelt an einem neuen Konzept: „Bike and Raft“ heißt es, erzählt Ruth Mitterdorfer vom Sillianer Hotel Bergland, das ebenfalls zu den Radweg-Wirten gehört.
Im Sommer wird es beim Radeln oft richtig heiß, und man hat das kühle Wasser der Drau direkt vor der Nase. „Das möchten wir nutzen“, erklärt sie den Hintergrund des Projekts. Die Idee der Wirte: Mit Start in Innichen oder auch in Sillian fahren die Gäste eine Etappe mit dem Rad bis zur Einsteigstelle, wo Raftingboote auf sie warten. Dann geht es per Boot die Drau hinunter. Wenn es nach den kreativen Köpfen geht, dann führt die Raftingtour durch die Stadt Lienz hindurch, danach setzen sich die Teilnehmer wieder aufs Rad. „Vom Rad absteigen, ins Boot einsteigen und dann wieder aufs Rad aufsteigen“, gibt Mitterdorfer eine Kurzfassung des Konzepts.
Sie betont aber auch, dass sich das Projekt noch in der Brainstormingphase befinde. „So suchen wir zum Beispiel noch eine geeignete Stelle an der Drau für das Umsteigen ins Boot. Das ist gar nicht so einfach, weil man auch Platz braucht.“ Die Teilnehmer müssen sich für die Bootstour ja Neoprenanzüge anziehen. Ungeklärt ist auch noch, wer der Raftingpartner sein soll und wer offiziell als Veranstalter für das „Bike and Raft“-Paket fungieren soll.