Gemeinden machen sich an die Arbeit
In Sillian gibt es einen neuen Bürgermeister mit „altem“ Vize, in Amlach ist es umgekehrt. Nußdorf-Debant stockt auf.
Von Catharina Oblasser
Lienz –Der Reigen der konstituierenden Sitzungen nach der Gemeinderatswahl ist fast abgeschlossen. Am Mittwoch wurden die Weichen in Amlach gestellt, wo es einen neuen Vizebürgermeister gibt. Nachdem Franz Idl, Ortschef seit 1989, die Bürgermeisterwahl gewonnen und sieben von elf Mandaten ergattert hatte, heißt sein neuer Stellvertreter nun Michael Rainer. Der ist von Beruf Finanzverwalter der Gemeinde Matrei. Silke Steiner, die mit ihrer „liste amlach“ gegen Idl angetreten war und vier Sitze erlangte, rückt in den vierköpfigen Gemeindevorstand auf.
Sillian hat mit Hermann Mitteregger (Team Sillian) einen neuen Bürgermeister. Das Team Sillian gewann die absolute Mandatsmehrheit und löste damit die Sillianer ÖVP als Regierungspartei ab. Vizebürgermeister bleibt Anton Calovi, der schon unter dem ÖVP-Ortschef Erwin Schiffmann stellvertretender Ortschef war. Vor der heurigen Wahl hatte er die Seiten gewechselt, sich dem Team Sillian angeschlossen und 170 Vorzugsstimmen erreicht. Damit war ihm der Stellvertreterposten wieder sicher. „Im Gemeindevorstand sind weiterhin fünf Mitglieder vertreten, drei von uns und zwei von der ÖVP“, schildert BM Mitteregger. Gleiches gilt für die Ausschüsse, von denen einer neu ist. „Wir haben einen Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus installiert“, berichtet der Bürgermeister. Im Überprüfungsausschuss hat die ÖVP mit drei von fünf Sitzen die Mehrheit, vertreten ist auch Mittereggers Gegenspieler Peter Duracher. Der Freiheitliche Dominik Schett, der ein Mandat machte, hat ebenfalls einen Sitz darin.
Wenig spektakulär lief die konstituierende Sitzung in Nußdorf-Debant ab. BM Andreas Pfurner (Nußdorf-Debant gewinnt) und seine bisherige Stellvertreterin Traudl Oberbichler bleiben im Amt. Pfurner hat die Ausschüsse von vier auf fünf Mitglieder aufgestockt: „Damit hat die Opposition jeweils zwei der fünf Sitze“, schildert Pfurner.
Am längsten auf sich warten lässt die konstituierende Sitzung in St. Jakob. Der neue Bürgermeister Ingo Hafele kann aus Krankheitsgründen erst am Montag in Lienz angelobt werden.