FDJ wies Betrugsvorwurf bei Mailand-Sanremo zurück
Das französische Rad-Team FDJ wies Vorwürfe zurück, Arnaud Demare habe sich den Sieg im Klassiker Mailand-Sanremo mit unlauteren Mitteln ers...
Das französische Rad-Team FDJ wies Vorwürfe zurück, Arnaud Demare habe sich den Sieg im Klassiker Mailand-Sanremo mit unlauteren Mitteln erschlichen. Die Profis Matteo Tossato und Eros Capecchi hatten behauptet, der Franzose sei nach einem Sturz durch Anhalten an das Teamfahrzeug im vorletzten Anstieg mit hohem Tempo wieder an das Feld herangekommen.
Weil es keine TV-Bilder oder Fotos gab, schritt die Rennjury nicht ein. Der Sportliche Leiter von FDJ, Frederic Guesdon, erklärte gegenüber der Radsport-Website Cyclingnews, er habe Demare im Anstieg nur eine Trinkflasche übergeben. „Wir haben nicht betrogen“, betonte Guesdon. „Ich kann ihn gar nicht mit 80 km/h gezogen haben, weil wir in der Schlange von Teamfahrzeugen gefahren sind.“ Falls es Polemiken gebe, werde man die Werte von Demares Radcomputer freigeben. (APA)