Unfall

Bilanz nach Hauseinsturz auf Teneriffa: Sieben Tote

Nach dem Gebäudeeinsturz konnten vier Frauen und drei Männer nur noch tot geborgen werden.
© REUTERS

Die Opfer stammen aus Spanien, Italien, Finnland und Marokko. Es handelt sich um drei Männer und vier Frauen.

Santa Cruz de Tenerife – Beim Einsturz eines Wohnhauses auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa sind nach einer offiziellen Bilanz sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter vier Ausländer. Der Bürgermeister der Gemeinde Arona, Jose Julian Mena, schloss in der Nacht auf Sonntag aus, dass unter den Trümmern des Gebäudes im Urlauberort Los Cristianos noch weitere Opfer verschüttet sein könnten.

Das Haus war am Donnerstag eingestürzt. Vier Frauen und drei Männer kamen dabei um. Die Sucharbeiten seien vorerst eingestellt worden, sagte das Stadtoberhaupt. Es gebe auch keine Vermissten mehr. Drei Opfer waren spanische Staatsbürger, zwei stammten aus Italien und jeweils eines aus Finnland und Marokko. Drei Bewohner des fünfstöckigen Wohngebäudes wurden bei dem Einsturz verletzt.

Die Ursache des Unglücks war am Wochenende weiterhin unklar. Die Behörden ließen wissen, man schließe keine Möglichkeit aus. Die Polizei hatte sicherheitshalber vier angrenzende Häuser räumen lassen. Die 90 Bewohner wurden bei Verwandten, in Hotels oder auf Campingplätzen untergebracht. (APA)