Es wurde gekuppelt, was das Zeug hielt
Knapp 1000 Besucher verfolgten in der Lienzer RGO-Arena den Bezirks-Kuppelcup der Feuerwehren, der für den guten Zweck ausgetragen wurde. Am Ende hatten die Floriani-Jünger aus Außervillgraten die Nase vorn.
Lienz –Gehöriges Tempo wurde bewiesen, als in Lienz der dritte Bezirkskuppelcup über die Bühne ging. 36 Bewerbsgruppen der Osttiroler Feuerwehren stellten sich in der RGO-Arena vor knapp 1000 Zuschauern der Konkurrenz. Konzentration und Teamarbeit waren gefragt, ging es doch darum, in möglichst kurzer Zeit fehlerfrei eine Saugleitung herzustellen.
Nach den ersten Grunddurchgängen waren die besten 16 Gruppen ermittelt. Schlussendlich standen die Gruppen Außervillgraten I, Glanz und Ainet I (Olympiagruppe) und Ainet III im Semifinale. Im kleinen Finale setze sich Ainet I („Die Olten“) mit der tagesschnellsten Zeit von 16,49 Sekunden gegen Ainet III („Die Jungen“) durch. Im großen Finale gewann die Gruppe der Feuerwehr Außervillgraten I gegen die junge Gruppe aus Glanz.
Der Reinerlös des rasanten Events floss an den Unterstützungsfonds für in Not geratene Familien von Feuerwehrkameraden. (TT, func)