Banken

Bei RZB und RBI steht Fusion bevor

Die RZB soll in die RBI verschmolze­n werden.
© WirtschaftsBlatt

Eine Entscheidung zur Fusion der Raiffeiseninstitute soll diese Woche erfolgen.

Wien –Die Umgestaltung des Raiffeisen-Bankensektors mit der Fusion des Spitzeninstituts Raiffeisen Zentralbank (RZB) und seiner börsennotierten Osteuropatochter Raiffeisenbank International (RBI) rückt näher. Der Schritt war schon im Mai eingeleitet und dann für die zweite Septemberhälfte angekündigt worden. Die Entscheidung zeichnet sich in dieser Woche ab.

Die Gremien tagen laufend, unter anderem ist heute eine Aufsichtsratssitzung der RZB angekündigt. Die RZB steht zu 90 Prozent im Eigentum der knapp 500 lokalen Raiffeisenbanken und hält ihrerseits gut 60 Prozent an der RBI. Das neue Institut soll an der Börse notiert bleiben, nachdem die RZB in die RBI hineinverschmolzen wurde. Im Hintergrund steht, dass damit die Kernkapitalquote des neuen Instituts erhöht wird.

Die endgültige Verschmelzung müsste eine außerordentliche Hauptversammlung, voraussichtlich Ende des Jahres, ent­scheiden. (APA)