Schätze aus den Bücherregalen bei WAMS-Markt
Beim antiquarischen Büchermarkt des Vereins WAMS gibt es alte Bücher zu kaufen.
Schwaz –Unter den Warenspenden für den Verein WAMS finden sich auch immer wieder besonders wertvolle Sachen: So etwa 700 Bücher aus der Zeit zwischen 1840 und 1950, die vom 13. bis 15. Oktober in Schwaz auf dem antiquarischen Büchermarkt zu erwerben sind.
„Es werden kistenweise Bücher gespendet. Darunter waren auch besondere Schätze“, berichtet Maria Schmidt von der WAMS-Sammelstelle Schwaz, wo die Werke aus allen Annahmestellen gesammelt und sortiert wurden. „In den letzten sieben Jahren ist dabei so viel zusammengekommen, dass wir uns entschlossen haben, einen eigenen Büchermarkt damit zu veranstalten“, erklärt Schmidt. Die Werke reichen dabei quer durch alle Genres: „Neben alten Kinder- und Kochbüchern haben wir auch Tiroler Gedichte aus dem Jahr 1896 oder einen ‚Ratgeber für den unverheirateten Mann‘ von 1906“, erzählt Schmidt.
Die Recherche zum Wert und dem Erscheinungsjahr der Bücher war dabei ein großer Aufwand. „Wir recherchieren zunächst im ,Zentralen Verzeichnis Antiquarischer Bücher‘, der Preis liegt dann unter diesen Richtpreisen.“ Zu den teuersten Büchern zählt „Das Buch vom Kaiser“ aus dem Jahr 1908 für 700 Euro. „Es gibt aber auch viele Bücher, gerade alte Kinderbücher, die einen hohen emotionalen Wert haben“, weiß Schmidt. Dass solche Bücher gespendet werden, liege wohl am mangelnden Platz bei Übersiedlungen, Unwissen über den Wert oder dem Wunsch, etwas besonders Wertvolles zu spenden. Apropos Spenden: Der Erlös wird vom Verein WAMS für die Unterstützung von Langzeitarbeitslosen verwendet. Wann: 13. und 14. Oktober, jeweils 10 bis 18 Uhr, 15. Oktober, 10 bis 13 Uhr. Wo: Franz-Josef-Straße 15, Schwaz. (phi)