Justiz und Kriminalität

Tiroler Polizei warnt vor Zunahme von Telefon-Betrugsfällen

(Symbolfoto)
© Shutterstock

Immer öfter schaffen es unbekannte Trickbetrüger die Codes von Wertkarten oder Paysafe-Karten herauszulocken.

Innsbruck – Die Tiroler Polizei schlägt Alarm: In jüngster Zeit soll es vermehrt zu Betrugsfällen gekommen sein, bei denen Unbekannte Codes von Wertkartenguthaben (vorwiegend Paysafe-Cards oder Telefonwertkarten) herauslocken konnten.

Die Masche der Betrüger läuft immer gleich ab: Sie rufen in Geschäften, Tankstellen oder Trafiken an und versuchen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Opfer zur telefonischen Bekanntgaben dieser Codes zu verleiten, was in einigen Fällen auch gelungen ist.

Die Täter geben sich als Mitarbeiter von Netzbetreibern, der Post oder der Firmenzentrale aus und behaupten, dass sie die Codes überprüfen müssten.

Besonders gefinkelten Tätern gelang es sogar, die Mobiltelefonnummer von Firmenchefs herauszufinden und diese Nummer dann auf dem Display des Angerufenen sichtbar erscheinen zu lassen.

Die Polizei rät dazu, niemals telefonisch Codes zu aktivieren bzw. Gutscheincodes bekannt zu geben. Auch die Nummer von Vorgesetzten sollten nicht an Unbekannte weitergegeben werden. (TT.com)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302