Top, die Wette gilt! Böhmermann holt ,,Wetten, dass..?“ zurück
Jan Böhmermann tritt heute Abend in die Fußstapfen von Thomas Gottschalk — zumindest für eine Doppelfolge. Die Zuschauer erwarte keine Gag-Gala, sondern ein Stück Kindheit, verspricht das Enfant Terrible des ZDF.
Innsbruck — Frank Elstner, Wolfgang Lippert, Thomas Gottschalk, Markus Lanz. Und jetzt Jan Böhmermann. Der Satiriker reiht sich in die Moderatoren-Riege des TV-Klassikers "Wetten, dass...?" ein. Am Donnerstagabend wird der ZDF-Moderator die Show auf dem Sendeplatz seines "Neo Magazin Royale" (22.15 Uhr, ZDFneo bzw. ab 20.15 Uhr vorab auch in der ZDF-Mediathek) wiederbeleben. Das ZDF gab grünes Licht für das zweiteilige Special. Teil zwei wird demnach am 20. Oktober ausgestrahlt.
Am Wochenende brachte Böhmermann den Stein ins Rollen. Der Hashtag #wettendass schlug auf Twitter hohe Wellen, wie Tiroler Tageszeitung Online bereits ausführlich berichtete.
Im Laufe der Woche hat der Moderator seine Pläne konkretisiert. Die beiden Ausgaben sollen eine Hommage und keine Parodie des 2014 eingestellten Fernsehklassikers werden. Auf der Gäste-Couch nehmen DJ Bobo, Model Eva Padberg, der CDU-Politiker Jens Spahn, der frühere "Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert, Rapper Eko Fresh und das YouTuber-Duo Die Lochis Platz.
Auf seinen Social Media Kanälen rührte Böhmermann kräftig die Werbetrommel. Das Profilbild der offiziellen Facebook-Seite von "Neo Magazin Royale" trägt jetzt etwa den "Wetten, dass...?"-Schriftzug. Und in diesem Video verspricht der Moderator "viele Überraschungen für die ganze Familie".
Über den Live-Streaming-Dienst Periscope verriet der Moderator weitere Details. Sein Outfit wollte er zwar nicht vorher preisgeben, es werde aber nicht der "große Schottenrock-Gottschalk-Abklatsch". Auch die Haare werde er sich nicht färben. Dieses Posting konnte sich der Sprücheklopfer dann doch nicht verkneifen.
Böhmermann bedauerte, dass er die Sendung vorab aufzeichnen musste. Das ZDF habe aus technischen Gründen keinen Live-Sendeplatz zur Verfügung gestellt. Trotzdem soll es der Neuauflage an nichts, fehlen, verspricht Böhmermann. "Es gibt eine Saalwette, eine Außenwette, eine Kinderwette — eben alles, was "Wetten, dass..?" hergibt." Und natürlich gebe es auch einen Wettkönig.
Von kurios bis tierisch: Die 7 schönsten Wetten aus über 1000
- Insgesamt wurde in den 200 Ausgaben von „Wetten, dass..?" 1012 Mal gewettet. Darunter sind spektakuläre Kunststücke und äußerst lustige Nummern.>> http://bit.ly/2eccJwr
Nur eine Stadtwette sei nicht geplant. "Wir fahren ja noch nicht von Stadt zu Stadt", sagte Böhmermann". "Das wird es erst nächstes Jahr geben, wenn das ZDF grünes Licht gibt." Klingt optimistisch. Er sei jedenfalls dafür bereit: "Für mich kann es jederzeit weitere Folgen geben." Und nicht nur das: "Für mich ist es wie eine Bewerbung für den Samstagabend", behauptete der Satiriker. "Wenn es Scheiße wird, dann natürlich nicht."
Vollgepumpt mit Selbstbewusstsein stellt sich Böhmermann diesem Experiment. Ob das aber ausreicht, dem ZDF den großen Show-Sendeplatz am Samstagabend abzutrotzen? Top, die Wette gilt! (tst)