EU beendet Beihilfenverfahren für Hypo Tirol Bank
Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) zeigt sich zufrieden und sieht den „Tiroler Weg“ bestätigt.
Innsbruck – Die EU-Kommission hat das Beihilfeverfahren zur Kapitalaufstockung für die landeseigene Hypo Tirol Bank aus dem Jahr 2009 beendet. Dies teilte das Land Tirol am Donnerstag in einer Aussendung mit. Alle Auflagen seien von der Bank erfüllt worden, hieß es. Die Kommission hatte damals die österreichischen Rekapitalisierungsmaßnahmen für die Hypo Tirol genehmigt.
Eine wesentliche Auflage sei die „Reduzierung im Italien-Geschäft“ gewesen. „Wir haben damals diese Entscheidung getroffen, um den Tirolern langfristig eine wettbewerbsfähige und solide Landesbank zu erhalten. Gleichzeitig haben wir den Kurs eingeschlagen, dass sich die Bank auf ihren Kernmarkt konzentriert“, zeigte sich Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) zufrieden.
Erfreut zeigte sich Platter auch über die Verbesserung des Ratings der Hypo Tirol Bank durch die Ratingagentur Moody‘s. Platter hob die Arbeit des Aufsichtsratsvorsitzendem Wilfried Stauder und des Vorstandschef Hanspeter Hörtnagl hervor. Außerdem erleichter das bessere Rating die Refinanzierung der Hypo am internationalen Kapitalmarkt. (TT.com)