Tirol-Ergebnisse im Detail: Van der Bellen konnte Bezirk Imst drehen
Auch in Tirol konnte Wahlsieger Alexander Van der Bellen seine Stimmenanteile deutlich ...
Diskussionen, Analysen und Reaktionen: Die TT und die anderen Bundesländerzeitungen berichteten am Sonntag wieder via Livestream aus der Wiener Hofburg von der Stichwahl. Hier die Video-Highlights:
Innsbruck - Rund vier Stunden live im Internet, mit Politikern, Experten und Journalisten: Die Bundesländerzeitungen Tiroler Tageszeitung, Kleine Zeitung, Vorarlberger Nachrichten, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten sowie Die Presse haben am Sonntag wieder aus der Wiener Hofburg berichtet, wo das Innenministerium das Wahlzentrum eingerichtet hatte.
Und der neu gewählte Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte auch gleich seinen ersten öffentlichen Auftritt nach seinem Sieg im Wahlstudio der Bundesländerzeitungen. „Ich glaube, dass ich das kann", zeigte er sich zuversichtlich hinsichtlich seiner neuen Aufgabe in der Hofburg. Er wolle ein Bundespräsident für alle Österreicher sein. Unterstützung erhoffe er sich dabei von seinem Vorgänger: „Heinz Fischer wird mir sicher dabei helfen", erklärte Van der Bellen. „Ich würde mich freuen, wenn mich die Leute in der U-Bahn sehen oder im Klassenzimmer, dass sie sagen 'Schau, das ist unser Bundespräsident.' Nicht 'Der Bundespräsident.'"
Auch Norbert Hofer zeigte sich versöhnlich: „Ich bitte meine Wähler, dass sie Van der Bellen unterstützen. Man muss das Ergebnis immer akzeptieren." Es sei schwer zu sagen, wo er die Wahl verloren habe. „Ich glaube es war ausschlaggebend, dass ÖVP-Chef Mitterlehner eine Wahlempfehlung gegeben hat. Aber ich bin nicht verbittert", sagte Hofer.
Hier die Video-Highlights: