Tirolerin schenkt Kindern eine Zukunft
Klaudia Kluckner aus Reith ist seit Jahren als Einzelkämpferin für Kinder im äthiopischen Beradje da. Eine Stiftung ist nun auf ihr Engagement aufmerksam geworden. Viel hat sie erreicht, viel liegt noch vor ihr.
Von Denise Daum
Reith bei Seefeld –Wenn Klaudia Kluckner ins Dorf Beradje kommt, scharen sich Hunderte Kinder um sie. Die Bewohner tragen sie auf Händen und behandeln sie wie eine Königin. Kluckner hat viel für die Kinder in Äthiopien getan – in Eigenregie und als Einzelkämpferin hat sie vor neun Jahren begonnen, Spenden zu sammeln. Ausschlaggebend war für Kluckner, auf die Afrika schon als Kind eine Faszination ausübte, ein Besuch in Äthiopien. Die bittere Armut mit eigenen Augen zu sehen, öffnete das große Herz der Tirolerin. Ihre erste Hilfsaktion war, ein Schulhaus in im Dorf Beradje zu bauen, hinzu kamen ein Kochhaus und ein Speisesaal – fast alle Kinder kommen nämlich ohne einen Bissen im Magen zur Schule. Mittlerweile werden 150 Kinder von vier bis acht Jahren in drei Klassen unterrichtet. Zwei Frauen wurden zu Montessori-Pädagoginnen ausgebildet, zwei Köchinnen verpflegen die Kinder.
Nun steht Klaudia Kluckner mit ihren Partnern vor Ort aber vor der nächsten großen Herausforderung: Das 2011 eröffnete Schulgebäude wurde mit einfachsten Mitteln von den Leuten im Dorf errichtet – für mehr reichte das Geld nicht – und muss dringend neu gebaut und auch vergrößert werden. Kostenpunkt: 72.000 Euro.
Sage und schreibe 50.000 Euro bekommt Klaudia Kluckner von der deutschen Michael-Wagner-Stiftung Kinderlachen. Zusammengebracht hat die beiden ein glücklicher Zufall: Michael Wagner war als Urlaubsgast in Reith bei Seefeld und hat in der Tiroler Tageszeitung von Kluckner und ihren Hilfsprojekten gelesen. Er war dann nach einem Äthiopien-Abend und persönlichen Treffen so angetan, dass er das Schulprojekt großzügig unterstützt. Auch vom Land Tirol bekommt die Reitherin erneut Hilfe in der Höhe von 12.000 Euro. Bleiben noch 10.000 Euro, die sie selbst auftreiben muss. „Ohne Schule haben die Kinder dort keine Zukunft“, sagt Kluckner und hofft wieder auf Spenden aus Tirol.
Am Donnerstag, den 6. April, veranstaltet Klaudia Kluckner mit Karin Norz einen Äthiopien-Abend mit Bildpräsentation über den Süden des Landes und Information über die Sozialprojekte in der Raiffeisenbank Seefeld. Beginn ist um 19 Uhr, freiwillige Spenden zugunsten sind willkommen. Die Besucherzahl ist begrenzt.
Spendenkonto: „Birhanethiopia“, IBAN: AT 35 3631 4000 3220 1089, Raiffeisenbank Seefeld/Reith (BIC: RZTIAT22314).