EU-Kommission feiert Rückgang der Arbeitslosigkeit

Brüssel (APA) - Die EU-Kommission hat den Rückgang der Arbeitslosigkeit begrüßt. Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2001 ...

Brüssel (APA) - Die EU-Kommission hat den Rückgang der Arbeitslosigkeit begrüßt. Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2001 sei die Arbeitslosenrate in allen Mitgliedstaaten zurückgegangen im Vergleich zum Vorjahresmonat, erklärte die für Beschäftigung zuständige EU-Kommissarin Marianne Thyssen am Montag.

Die Arbeitslosenrate der EU ging von 8,7 Prozent im Mai 2016 auf 7,8 Prozent im Mai 2017 zurück, was der niedrigste Wert seit Dezember 2008 sei, erklärte die EU-Kommission. Dies sei eine deutliche Verbesserung. Fortschritte seien vor allem bei der Jugendarbeitslosenrate zu verzeichnen, die in der gesamten EU von 19,0 Prozent im Mai 2016 auf nunmehr 16,9 Prozent gefallen sei.

In Österreich betrug die generelle saisonbereinigte Arbeitslosenrate laut Eurostat im Mai 5,4 Prozent gegenüber 6,2 Prozent im Mai 2016. Die Jugendarbeitslosenrate ging im selben Zeitraum von 11,4 Prozent auf 10,1 Prozent zurück.

„Die Unterschiede zwischen den Ländern und innerhalb der Länder, sogar zwischen bestimmten Sektoren bleiben hoch, es gibt keinen Grund für Selbstzufriedenheit“, sagte Thyssen. Mit der geplanten Säule für soziale Rechte wolle die EU-Kommission die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen weiter verbessern. In Kürze werde auch das europäische Solidaritätskorps starten, welches jungen Menschen Joberfahrungen ermöglichen soll.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.