Europas Leitbörsen zu Mittag weiter im Plus

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen haben am Montag im Mittagshandel weiter fester tendiert. Unterstützung kam von guten S...

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen haben am Montag im Mittagshandel weiter fester tendiert. Unterstützung kam von guten Stimmungsdaten aus dem Euroraum. Der Euro-Stoxx-50 stieg gegen 12.00 Uhr um 0,92 Prozent auf 3.473,48 Punkte.

An der Börse in Frankfurt gewann der deutsche Leitindex DAX um 0,71 Prozent auf 12.412,65 Punkte. In London legte der britische FTSE-100 um 0,34 Prozent auf 7.337,69 Stellen zu.

Die Stimmung in den Industriebetrieben des Euroraums hat sich im Juni weiter verbessert. Der vom Institut IHS Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg um 0,4 Punkte auf 57,4 Zähler. Das ist der höchste Stand seit gut sechs Jahren. In einer ersten Umfragerunde hatte Markit einen leicht geringeren Wert ermittelt. Das Stimmungsbarometer deutet auf ein robustes Industriewachstum hin, da es deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten liegt.

Bereits zuvor hatten positiv ausgefallene Daten aus Asien den Handel gestützt. So sind die Manager der japanischen Großindustrie dank der guten Exportlage so optimistisch wie seit drei Jahren nicht mehr, während in China der Einkaufsmanagerindex von Caixin/Markit im Juni überraschend zugelegt hatte.

Enttäuscht fielen hingegen die Zahlen zur Industriestimmung in Großbritannien aus - sie verschlechterte sich überraschend deutlich. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie fiel um 2,0 auf 54,3 Punkte. Analysten hatten einen deutlich geringeren Rückgang erwartet. Trotz Kursgewinnen blieb der FTSE-100 klar hinter den meisten kontinentaleuropäischen Börsen zurück.

Im britischen Leitindex rutschten Provident Financial mit einem Minus von 2,92 Prozent ans Indexende. Die Analysten von Liberum Capital haben ihre Kaufempfehlung für die Titel bestätigt. Der Ausblick sei noch immer zu optimistisch, hieß es zur Begründung. Eine weitere Gewinnwarnung sei daher wahrscheinlich. Eine solche hatte Provident bereits vor zwei Wochen herausgegeben.

Im Euro-Stoxx-50 notierten Aktien von Total mit einem Plus von 1,72 Prozent im Spitzenfeld. Der französische Ölkonzern steht vor dem ersten Großauftrag eines westlichen Energiekonzerns im Iran seit Aufhebung der Sanktionen. Es geht um die Entwicklung des riesigen Gasfelds South Pars.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Ebenfalls fester notierten Danone (plus 1,05 Prozent). Der französische Lebensmittelkonzern verkauft seine US-Tochter Stonyfield für rund 765 Mio. Euro an das Milchindustrieunternehmen Lactalis. Der Verkauf ist eine Bedingung der Wettbewerbsbehörden für die im April umgesetzte Übernahme des US-Konkurrenten WhiteWave Foods.

Unter den wenigen Verlierern im Euro-Stoxx-50 waren zu Mittag Bayer mit einem klaren Minus von 1,15 Prozent. Der Pharmakonzern rechnet mit weiterhin unsicheren Geschäften in Brasilien. „Wir gehen davon aus, dass Brasilien in Zukunft ein eher volatiler Markt bleiben wird und stellen unser Geschäft darauf ein“, sagte der für das Agrargeschäft zuständige Bayer-Vorstand Liam Condon dem „Handelsblatt“.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA189 2017-07-03/12:07